2009 (2)
Zum sechsten Mal präsentiert sich die Kunstmeile Süd am 10. Jänner 2010 der Öffentlichkeit und lädt zum Start in das neue Kölner Kulturjahr zu einem Neujahrsempfang.
Zu einer ungewöhnlichen Veranstaltung lädt das Kölner Eventlabel E´de Cologne vom 21. bis 23. Jänner.
Vom 18. bis 23. Jänner 2010 präsentiert c/o pop zeitgleich mit der Internationalen Möbelmesse IMM und den Passagen - Interior Design Week die Cologne Music Week, die mit einem abwechslungsreichen Programm aufwarten kann.
In der Weihnachtszeit bieten die Kölner Haie im Haie-Zentrum in Köln-Deutz (Gummersbacher Straße 4) mehrere Termine für öffentlichen Eislauf an.
Am 22. Jänner 2010 kommen alle Aprés-Ski-Fans voll auf ihre Kosten: Dann nämlich geht im rustikalen Kölschfest-Zelt am Südstadion die 1. Kölner Hüttengaudi über die Bühne.
Aktuelle Studie belegt:
94,2 Prozent der Besucher empfehlen den Kölner Zoo weiter.
Wer so kurz vor Weihnachten noch nach einem passenden Geschenk sucht, dem kann vielleicht geholfen werden, denn der Bachem Verlag hat eine Neuauflage des Kölschen Wörterbuchs herausgebracht.
Der diesjährige DAAD-Hochschulpreis geht an die aus Frankreich stammende Studierende Myriam Audin.
Im kommenden Jahr feiert das größte Literaturfest sein 10-jähriges Jubiläum und erwartet die Besucher mit rund 175 Veranstaltungen.
Vom 16. bis 18. Juli 2010 werden die BMX Masters wieder im Kölner Jugendpark ausgetragen.
Eine Veranstaltung der Kulturstiftung des Bundes in Kooperation mit dem
Schauspiel KölnFür alle eingefleischten Kölner gibt es nun das von der Künstlerin Gerda Laufenberg gestaltete Memory-Spiel "Memo op Kölsch" mit liebevoll gestalteten Szenen bekannter Stadt-Ikonen.
Eine literarische Einstimmung zum Fest präsentiert das Schauspielhaus Köln am 15. und 23. Dezember 2009.
Das Käthe Kollwitz Museum Köln lädt vom 15. Dezember 2009 bis zum 28. Februar 2010 zu einer Sonderschau, die sich mit der Familie und dem Kind im Werk von Käthe Kollwitz auseinandersetzt.
Für ihre Inszenierung "Das Goldene Vlies" erhält Karin Beier den begehrten Faust-Theaterpreis.
Leise Töne mit feinsinnigem Humor erwarten die Besucher am 26. Jänner 2010, wenn Burkhard Sondermeier mit seinem neuen OPUS 2010 alternative Formen der fünften Jahreszeit präsentiert.
Die Cologne Jazz Night 2009 erwartet ihre Besucher mit einem facettenreichen Programm.
Bereits zum 15. Mal findet vom 25. November bis 6. Dezember 2009 das internationale Theater-Festival Impulse statt.
Polizei und Spurensicherung sind vor Ort, am Boden sieht man die Umrisse einer Leiche. Aber keine Angst: Alles was man hier zu sehen bekommt, sind notwendige Requisiten für das neue Krimidinner "Mord in Ehrenfeld".
Heute, am 23. November 2009, eröffnen die Kölner Weihnachtsmärkte und sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Am 3. Dezember lädt das Schauspielhaus Köln zur Premiere von Horvaths Volksstück "Kasimir und Karoline".
Im Testspiel gegen die Elfenbeinküste verwandelte Lukas Podolski einen Strafstoß in der elften Minute und sorgte dann mit seinem Treffer in der Nachspielzeit für einen Ausgleich. Diese zwei Tore widmete er dem verstorbenen Nationaltorwart Robert Enke.
Vom 18. bis 23. November zeigt der Verein Kurzfilmfreunde Köln aktuelle Kurzfilmproduktionen aus ganz Europa.
Am 15. Jänner 2010 präsentieren die Altstädter Köln 1922 e.V. gemeinsam mit dem Kölner Zoo die erste Kölner Zoo-Sitzung.
Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr hat in der Dommetropole der Karneval wieder Einzug gehalten.
Nach dem großen Erfolg der photokina: köln fotografiert 2008 wird die Messen nun auch im Jahr 2010 wieder für Enthusiasmus in Köln und Umgebung sorgen.
Vom 28. November bis 7. Februar 2010 zeigt das Stadtmuseum Köln Aufnahmen aus der Sammlung von August Sander.
In der Zeit vom 21. bis 29. November wird das 20. Kölner Kinderfilmfest über die Bühne gehen..
In den Räumlichkeiten der Expo XXI präsentieren internationale Galerien noch bis Sonntag die Creme de la Creme der aktuellen Kunst.
Anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls spielen Dozenten und Studierende Werke von Schostakowitsch, Ives, Lennon-McCartney u.a.
Die Kinder der 80er-Jahre wissen um den großen Erfolg der Popband A-ha. Am Dienstagabend verfolgten nun 10.000 Fans in der ausverkauften Lanxess-Arena den Auftakt ihrer Abschiedstournee.
Ein neues Brettspiel mit dem Titel "Colonia" versetzt Spieleliebhaber in die Zeit des mittelalterlichen Kölns.
Vom 18. bis 22. November 2009 kommen Kunstliebhaber voll auf ihre Kosten: Dann nämlich findet in Köln die Cologne Fine Art & Antiques statt.
Das Museum für Ostasiatische Kunst feiert sein 100-jähriges Gründungsjubiläum und lädt aus diesem Anlass am 30. Oktober 2009 zu einem Symposium mit dem Titel "Circa 1909" und zu den Jubiläumsausstellungen "Das Herz der Erleuchtung" und "Surimono".
Die deutsche Torwart-Legende Andreas Thiel widmet sich ab sofort der SportJugendKöln.
Für die Anhängerschaft des aus den USA importierten Halloween-Festes gibt es am 31. Oktober im Zoo die Gelegenheit, sich in ein gruseliges Vergnügen zu stürzen.
Die mittlerweile vierte StreitBar setzt sich am 20. Oktober 2009 um 20.00 Uhr im Schauspielhaus mit dem Thema "Inklusion und Exklusion - Soziale Spaltung der Gesellschaft" auseinander.
Am 23. Oktober wird im Kölner Museum für Angewandte Kunst der "Kölner Design Preis" und der "Kölner Design Preis International" vergeben.
Unter diesem Motto gab der Verkaufstrainer Christian Sickel ehrenamtlich einen Workshop für Kulturschaffende aus Köln.
Am 19. November lädt die Museumsleiterin Hannelore Fischer alle Kunstliebhaber zu einer Sonderführung.
Startschuss dafür ist der 7. November. Dann öffnen sich ab 19 Uhr die Türen von insgesamt 40 Museen und Kunststätten für eine ganze Nacht.
Vom 15. bis 31. Oktober haben die Kölner gut lachen: In dieser Zeit findet nämlich bereits zum 19. Mal das Kölner Comedy Festival statt.