Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)Kein Genre des Kinos hat so unbegrenzte Möglichkeiten wie der Kurzfilm: Schnell und grenzenlos kurz kann er aktuelle Problematiken und Themen aufgreifen und mit einem schier unermesslichen Spektrum an ästhetischer Vielfalt darauf reagieren.
Dennoch ist dieses Genre meist viel zu kurz, um im Kino oder im Fernsehen einen angemessenen Platz zu erhalten. Umso wichtiger scheinen daher Festivals zu sein, in deren Rahmen diese Form des Filmemachens präsentiert werden kann.
Bereits zum dritten Mal laden daher die Kurzfilmfreunde Köln zum Europäischen Kurzfilmfestival, das vom 18. bis 23. November einen repräsentativen Querschnitt aus dem derzeitigen Kurzfilmschaffen zeigt.
Den größten Teil des Programmes bilden Filme aus den Genres Fiktion, Dokumentation, Animation und Experimentalfilm. Innerhalb dieses Wettbewerbs vergibt eine Jury dann drei Preise; ein Preisträger wird vom Festivalpublikum bestimmt. Ein weiterer Preis wird außerdem für einen regionalen Film vergeben, wobei in dieser Kategorie Arbeiten von Filmstudenten und jungen Filmemachern der freien Szene Köln beziehungsweise NRW über die Leinwände flackern werden.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm lädt darüber hinaus zu einer Begegnung zwischen Publikum und Filmproduzenten ein.
» Kunstmeile Süd lädt zum Neujahrsempfang
» Cologne Music Week - Runde zwei
» Weihnachtszeit: Öffentlicher Eislauf in Köln-Deutz
» 1. Kölner Hüttengaudi mit Schnee-Garantie
» Zufriedene Besucher im Kölner Zoo
» Neuauflage des Kölschen Wörterbuchs
» Myriam Audin erhält DAAD-Preis
» Jubiläumsjahr für die lit.COLOGNE
» BMX Masters auch 2010 im Kölner Jugendpark
» HEIMSPIEL WORKCAMP 2011. Reale Utopien.
» Auszeichnung für Karin Beier
» OPUS 2010 - Karneval einmal klassisch
» Von klassischem Jazz bis zu federleicht bes(ch)wingter Popmusik
» Kriminelles im Ehrenfelder Restaurant "Die Zeit der Kirschen"
» Adventstimmung bei 17 Grad Plus
» Eine Ballade voll stiller Trauer
» "Alles för de Dierche" - 1. Kölner Zoo-Karnevalssitzung
» Kölle Alaaf: Beginn der fünften Jahreszeit in Köln
» Welcome to the world of imaging: photokina: köln fotografiert! 2010
» Köln wie es war: August Sanders fotografische Historie im Kölner Stadtmuseum
» 20. Kinderfilmfest "Cinepänz"
» Aktuelle Kunst auf der Art.Fair 21
» Zeitzeugen-Konzert in der Hochschule für Musik und Tanz Köln
» The Sun Always Shines on TV: A-ha Abschied in Köln
» Eintauchen ins mittelalterliche Köln
» Raum für Kunst. Zeit zum Sehen.
» 100 Jahre Museum für Ostasiatische Kunst
» Prominente Betreuung für Sportjugend Köln
» Halloween-Event im Kölner Zoo
» Verleihung des Kölner Design Preises
» Sonderführung im Käthe-Kollwitz-Museum
» Nächtliches Gesamtkunstwerk: Köln präsentiert die 10. Lange Nacht der Museen