2010 (2)

Mit Jochen Schweizer können Sie was erleben. Denn mit House Running, Hubschrauber Selberfliegen und Fallschirmspringen bringt der Erlebnisanbieter den Kölner Dom zum wackeln! Der Extratipp für alle abenteuerlustige Kölner: In Bottrop (80km von Köln) lädt die modernste Indoor Skydiving Anlage Europas zum Bodyflying.

2006 eröffnete am Brüsseler Platz in Köln der erste Rockon Laden - Das Cleanicum.

Vom 2. – 5. Juni 2010 fand eine Tagung des Verbandes Deutscher Zoodirektoren (VDZ) in Köln statt. Nach 1953 und 1990 konnte der einladende
Kölner Zoo unter Leitung von Zoodirektor Theo Pagel Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz begrüßen.

Noch bis zum 5. September 2010 zeigt das
NS-Dokumentationszentrum eine Ausstellung über Kölns jüdische Architekten.

Am 30. Mai 2010 wurde der erste im Kölner Zoo geborene Orang-Utan „Lotti“ euthanasiert. Sie wurde in den letzten Tagen hinter den Kulissen tierärztlich behandelt, doch leider gelang es nicht, „Lotti“ wieder auf die Beine zu bringen.

Erlebnisse für die ganze Familie! Groß und Klein fühlen sich hier so richtig wohl und haben ihre eigenen Lieblings-Attraktionen. Im Phantasialand steht der gemeinsame Spaß im Mittelpunkt und für jeden gibt es die gewünschte Art der Unterhaltung: Attraktionen, Shows, Spaziergänge, Erholung, Genuss und strahlende Gesichter.

Die Kinder- und Jugendbuchwochen, die vom 6. bis 25. Juni 2010 stattfinden, widmen sich heuer der spanischen Literatur.

In seiner Ausstellung "Bilder in Bewegung" zeigt das Museum Ludwig erstmals seit 30 Jahren seine Film- und Videosammlung.

Dieses Jahr feiert der Kölner Zoo sein 150-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund lädt das Kölnische Stadtmuseum zu einer Ausstellung.

Am 4. und 5. September 2010 werden wieder einige tausend Athleten beim traditionellen Cologne Triathlon Weekend an den Start gehen.

Vom 11. bis 13. Juni 2010 geht es beim zweiten Kölner Drachenboot-Festival vor allem darum, die Paddel auf Kommando in Gleichklang zu bringen.

Nach der Eishockey-WM steht auch schon das nächste sportliche Großereignis auf dem Programm: das Handball-Final4 der EHF Champions League.

Filmmusik als Schwerpunkt der Konzertsaison 2010/11 in der Kölner Philharmonie.

Großen Anklang findet der neue Naturspielplatz bei Gut Leidenhausen, der von Schülern der Grundschule "Unter Birken" mitgestaltet wurde.

Einige Neuerungen erwarten die Besucher beim diesjährigen c/o Pop-Festival.

Vom 16. bis 20. Juni 2010 öffnen kulturbegeisterte Gastgeber wieder ihre "Wohnzimmer" zum alljährlichen Lesefest.

Am 16. Mai 2010 lädt die Dommetropole von 10 bis 20 Uhr zum "Museumscruising" in 25 unterschiedliche Einrichtungen.

Am 28. Mai 2010 wird das neue Afrikahaus des Kölner Zoos offiziell eingeweiht.

Auch in der Spielzeit 2010/11 werden Oper und Schauspielhaus als Spielstätten genutzt.

VRS-Familientage am kommenden Wochenende im Kölner Zoo - Volle Unterhaltung zum halben Preis

Bis zum 1. August 2010 zeigt das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Landschaftsbilder von Max Liebermann (1847-1935), Lovis Corinth (1858-1925) und Max Slevogt (1868-1932).

An zwei Tagen werden das historische Fort I und der Friedenspark in der Kölner Südstadt wieder zur Aktionsfläche für viele Artisten aus Deutschland, Argentinien und Australien.

Trendsportarten wie Wakeboarden oder Drachenbootfahren stehen im Mittelpunkt des 1. Kölner Shopping Sonntags am 2. Mai 2010.

Bullshit meets Artillery @ Ambulance Club
Technoparty in Köln [Advertorial]

Unter dem Motto "Gemeinsamer geht´s nicht" treten am 3. Juni 2010 rund 800 Hobbyfußballer in 50 Teams gegeneinander an.

Alle Veranstaltungen im Überblick

Das Concerto Köln "goes West" und ist vom 30. April bis zum 3. Mai 2010 erstmalig an der nordamerikanischen Westküste zu erleben.

Bis zum 13.06 bzw. 22.08.2010 zeigt das Museum Ludwig Arbeiten des Fotografen Jochen Lempert und des amerikanischen Künstlers Wade Guyton.

Am Samstag, dem 24. April 2010, öffnen die Kaufhäuser der Kölner Innenstadt heuer zum ersten Mal bis 24 Uhr.

Parallel zur Art Cologne findet im RheinForum vom 22. bis 25. April 2010 die Tease Art Fair 4 statt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Talente der Gegenwartskunst zu entdecken.

Ab dem 19. April 2010 haben die Besucher des Kölner Skulpturenparks die Möglichkeit, sich mittels Handy über Künstler und Kunstwerke zu informieren.

Am 22. April 1985 öffnete das
Käthe Kollwitz Museum zum ersten Mal seine Tore. Kommende Woche feiert es sein 25-jähriges Jubiläum.

Nach seinem erfolgreichen Start im letzten Jahr findet auch heuer wieder der Run of Colours statt, der die Aidshilfe Köln dabei unterstützt, ihre Angebote für Prävention und Solidarität aidskranker Menschen finanziell sicher zu stellen.

Das ist das Motto der diesjährigen
Cologne Pride 2010, deren Programm vor allem als Vorbote für die VIII. Gay Games Cologne dienen soll.

Unter dem Titel "Insight" zeigt die artothek - Raum für junge Kunst ab dem 6. Mai 2010 eine Ausstellung der Künstlerin Kerstin Ergenzinger.

Zum 10. Geburtstag des Skateevents "Inline in Colonia" drehen die Teilnehmer am 23. Mai 2010 ihre Runden erstmals um das neue Ikea-Gelände am Butzweilerhof.

Der Bundesverband Deutscher Filmautoren lädt vom 9. April bis zum 11. April 2010 zum "Bundesfilmfestival Report" ins Kolping Hotel International.

Vom 21. bis 25. April 2010 lädt die älteste Kunstmesse der Welt, die Art Cologne, alle Kunstinteressierten in die Halle 11 der KoelnMesse.

Bei freiem Eintritt laden alle städtischen Museen am 1. April 2010 zum KölnTag ein.

Am 8. Mai 2010 organisiert die Raum13 Theater Fraktion Köln zum zweiten Mal das Stadtkunstprojekt "Alleswastanzt", wobei heuer auch Kinder und Jugendliche ihr Können unter Beweis stellen werden.

Vom 2. bis zum 4. Juli 2010 feiert das Summerjam-Festival sein 25. Jubiläum und lädt zu afrokaribischen Rythmen an den Fühlinger See.

Ein neu erschienenes Daumenkino erzählt alltägliche Geschichten rund um den Dom.

Für fleißige Sammler gibt es nun das erste Stickeralbum nur für die Domstadt.