Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)Offiziell wird der Empfang um 12 Uhr im KunstSalon eröffnet, im Anschluss daran wird die Villa Aurora-Stipendiatin 2010 und der Gewinner der Autorenförderung vorgestellt, außerdem steht ein Salonkonzert mit Natasha Korsakova und Manrico Padovani auf dem Programm. Von 12.00 bis 15.00 Uhr zeigt die Galerie Heinz Holtmann in der Ausstellung "Sanftes Beben" Exponate der Kölner Zeichnerin Saskia Niehaus. Zeitgleich präsentiert die Galerie Werft 11 "Hafentaschen" von sechs jungen Designern und Designerinnen. Zwischen 13.00 und 18.00 Uhr können in der gabriele ammann//gallery Objekte des Künstlers Forian Barkenhagen bestaunt werden. Um 15.00 Uhr bittet die Galerie Thomas Zander in den Projektraum Warehouse, Bonner Str. 488, wo man Anthony McCalls Installationen "Leaving (With Two-Minute Silence)" besichtigen kann. Von 14.00 bis 17.00 Uhr öffnet VAN HAM Kunstauktionen seine Türen und lädt zur Besichtigung der großformatigen Werke des Künstlers Helge Leiberg. Das Forum für Fotografie und das Literaturhaus widmen sich in der Zeit von 12.00 bis 16.00 bzw. um 18.00 Uhr den Fotografien Arno Schmidts.
Die Initiative "Kunstmeile Süd", die von zahlreichen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen unterstützt wird, ist ein Zusammenschluss der Galerie Binz + Krämer, Galerie Heinz Holtmann, Galerie Werft 11, gabriele ammann//gallery, KAP Forum für Architektur/Technologie/Design, Forum für Fotografie, Galerie Rolf Hengesbach, Galerie Thomas Zander, Alfred-Ehrhardt-Stiftung, Literaturhaus Köln, VAN HAM Kunstauktionen, KunstSalon und Deutschlandfunk. Sie alle verfolgen das Ziel, die kulturelle Dichte, Vielfalt und Qualität von Bildender Kunst, Architektur, Fotokunst, Literatur, Design, Theater und Musik im Süden Kölns der Öffentlichkeit zu präsentieren. In den letzten Jahren konnte sich die "Kunstmeile Süd" so zu einer der renommiertesten privaten Kulturinitativen Kölns entwickeln.
» Cologne Music Week - Runde zwei
» Weihnachtszeit: Öffentlicher Eislauf in Köln-Deutz
» 1. Kölner Hüttengaudi mit Schnee-Garantie
» Zufriedene Besucher im Kölner Zoo
» Neuauflage des Kölschen Wörterbuchs
» Myriam Audin erhält DAAD-Preis
» Jubiläumsjahr für die lit.COLOGNE
» BMX Masters auch 2010 im Kölner Jugendpark
» HEIMSPIEL WORKCAMP 2011. Reale Utopien.
» Auszeichnung für Karin Beier
» OPUS 2010 - Karneval einmal klassisch
» Von klassischem Jazz bis zu federleicht bes(ch)wingter Popmusik
» Kriminelles im Ehrenfelder Restaurant "Die Zeit der Kirschen"
» Adventstimmung bei 17 Grad Plus
» Eine Ballade voll stiller Trauer
» We make it short: Europäisches Kurzfilmfestival "Unlimited" in Köln
» "Alles för de Dierche" - 1. Kölner Zoo-Karnevalssitzung
» Kölle Alaaf: Beginn der fünften Jahreszeit in Köln
» Welcome to the world of imaging: photokina: köln fotografiert! 2010
» Köln wie es war: August Sanders fotografische Historie im Kölner Stadtmuseum
» 20. Kinderfilmfest "Cinepänz"
» Aktuelle Kunst auf der Art.Fair 21
» Zeitzeugen-Konzert in der Hochschule für Musik und Tanz Köln
» The Sun Always Shines on TV: A-ha Abschied in Köln
» Eintauchen ins mittelalterliche Köln
» Raum für Kunst. Zeit zum Sehen.
» 100 Jahre Museum für Ostasiatische Kunst
» Prominente Betreuung für Sportjugend Köln
» Halloween-Event im Kölner Zoo
» Verleihung des Kölner Design Preises
» Sonderführung im Käthe-Kollwitz-Museum
» Nächtliches Gesamtkunstwerk: Köln präsentiert die 10. Lange Nacht der Museen