Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)In 23 Spielstätten wird es rund 130 Veranstaltungen mit mehr als 260 Comedians geben. Mit dabei sind omnipräsente Comedy-Größen wie Atze Schröder, der in einer Vorab-Premiere sein neues Programm "Revolution" präsentieren wird, Michael Mittermaier mit seiner "Safari"-Show, oder auch Energiebündel Ralf Schmitz, der unter dem Motto "Sonderschüler" Einblick in Deutschlands Schulalltag gibt.
Neben den "alten Hasen" sind aber auch zahlreiche Newcomer am Start, für die sich beispielsweise im Irish Pub Flanagans oder im Senftöpfchen vielfältige Spielmöglichkeiten eröffnen.
Das Programm ist breit gefächert und so gibt es neben den klassischen Stand-Up-Shows auch Musikcomedy, wie zum Beispiel vom britischen "Ukulele Orchestra", Puppencomedy, Kabarett, Lesungen, Typencomedy und zahlreiche andere Formen heiterer Unterhaltung.
Höhepunkt des Festivals ist die Verleihung des Deutschen Comedypreises, der von RTL live im Fernsehen übertragen wird, und im vergangenen Jahr von über 6 Millionen Zusehern verfolgt wurde. Die Preisträger werden dabei von einer Jury bestimmt und erst am Tag der Aufzeichnung bekannt gegeben. Heuer befinden sich unter den Nominierten Comedies wie etwa Mario Barth, Dieter Nuhr, Cindy aus Marzahn oder Ina Müller.
Karten für das Festival sind bei KölnTicket beziehungsweise den angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Das gesamte Programm kann unter www.koeln-comedy.de heruntergeladen werden.
» Kunstmeile Süd lädt zum Neujahrsempfang
» Cologne Music Week - Runde zwei
» Weihnachtszeit: Öffentlicher Eislauf in Köln-Deutz
» 1. Kölner Hüttengaudi mit Schnee-Garantie
» Zufriedene Besucher im Kölner Zoo
» Neuauflage des Kölschen Wörterbuchs
» Myriam Audin erhält DAAD-Preis
» Jubiläumsjahr für die lit.COLOGNE
» BMX Masters auch 2010 im Kölner Jugendpark
» HEIMSPIEL WORKCAMP 2011. Reale Utopien.
» Auszeichnung für Karin Beier
» OPUS 2010 - Karneval einmal klassisch
» Von klassischem Jazz bis zu federleicht bes(ch)wingter Popmusik
» Kriminelles im Ehrenfelder Restaurant "Die Zeit der Kirschen"
» Adventstimmung bei 17 Grad Plus
» Eine Ballade voll stiller Trauer
» We make it short: Europäisches Kurzfilmfestival "Unlimited" in Köln
» "Alles för de Dierche" - 1. Kölner Zoo-Karnevalssitzung
» Kölle Alaaf: Beginn der fünften Jahreszeit in Köln
» Welcome to the world of imaging: photokina: köln fotografiert! 2010
» Köln wie es war: August Sanders fotografische Historie im Kölner Stadtmuseum
» 20. Kinderfilmfest "Cinepänz"
» Aktuelle Kunst auf der Art.Fair 21
» Zeitzeugen-Konzert in der Hochschule für Musik und Tanz Köln
» The Sun Always Shines on TV: A-ha Abschied in Köln
» Eintauchen ins mittelalterliche Köln
» Raum für Kunst. Zeit zum Sehen.
» 100 Jahre Museum für Ostasiatische Kunst
» Prominente Betreuung für Sportjugend Köln
» Halloween-Event im Kölner Zoo
» Verleihung des Kölner Design Preises
» Sonderführung im Käthe-Kollwitz-Museum
» Nächtliches Gesamtkunstwerk: Köln präsentiert die 10. Lange Nacht der Museen