Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)Seit einigen Jahren macht sich auch in Deutschland das Halloween-Fieber breit. Vor allem die jüngere Generation feiert diesen ursprünglich aus Irland stammenden Brauch mit ausgelassenen Partys und ausgefallenen Kostümierungen.
Bereits 2005 lud der Kölner Zoo erstmalig zu diesem Gruselspektakel, wobei mehr als 10.000 Besucher den Weg zum gespenstisch dekorierten Zoo fanden.
Auch heuer präsentiert sich der Tierpark am Vorabend zu Halloween in gruseliger Manier. Ein spezielles Vergnügen vor allem für die Kinder, die an diesem Tag in eine Welt aus leuchtenden Geistern, Kerzen und Skeletten eintauchen können. Ein großes Hexenfeuer und eine Geisterbahn versprechen Spaß und Unterhaltung auch für die ältere Generation. Wild geht es auch bei den nächtlichen Führungen im Aquarium zu, magische Tunnel laden die Besucher zu ausgiebigen Erkundungstouren ein.
Halloweenabend im Zoo von Köln - ein geheimnisvolles und mystisches Abenteuer!
31. Oktober 2009
18-22 Uhr
Tickets: Erwachsene 14,50 Euro, Kinder 4-14 Jahre 7 Euro, Kinder bis 4 Jahre haben freien Eintritt.
» Kunstmeile Süd lädt zum Neujahrsempfang
» Cologne Music Week - Runde zwei
» Weihnachtszeit: Öffentlicher Eislauf in Köln-Deutz
» 1. Kölner Hüttengaudi mit Schnee-Garantie
» Zufriedene Besucher im Kölner Zoo
» Neuauflage des Kölschen Wörterbuchs
» Myriam Audin erhält DAAD-Preis
» Jubiläumsjahr für die lit.COLOGNE
» BMX Masters auch 2010 im Kölner Jugendpark
» HEIMSPIEL WORKCAMP 2011. Reale Utopien.
» Auszeichnung für Karin Beier
» OPUS 2010 - Karneval einmal klassisch
» Von klassischem Jazz bis zu federleicht bes(ch)wingter Popmusik
» Kriminelles im Ehrenfelder Restaurant "Die Zeit der Kirschen"
» Adventstimmung bei 17 Grad Plus
» Eine Ballade voll stiller Trauer
» We make it short: Europäisches Kurzfilmfestival "Unlimited" in Köln
» "Alles för de Dierche" - 1. Kölner Zoo-Karnevalssitzung
» Kölle Alaaf: Beginn der fünften Jahreszeit in Köln
» Welcome to the world of imaging: photokina: köln fotografiert! 2010
» Köln wie es war: August Sanders fotografische Historie im Kölner Stadtmuseum
» 20. Kinderfilmfest "Cinepänz"
» Aktuelle Kunst auf der Art.Fair 21
» Zeitzeugen-Konzert in der Hochschule für Musik und Tanz Köln
» The Sun Always Shines on TV: A-ha Abschied in Köln
» Eintauchen ins mittelalterliche Köln
» Raum für Kunst. Zeit zum Sehen.
» 100 Jahre Museum für Ostasiatische Kunst
» Prominente Betreuung für Sportjugend Köln
» Verleihung des Kölner Design Preises
» Sonderführung im Käthe-Kollwitz-Museum
» Nächtliches Gesamtkunstwerk: Köln präsentiert die 10. Lange Nacht der Museen