Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)Jede Menge Kunst und Kultur und nur ein Ticket: Unter diesem Motto bietet die Domstadt Kunstinteressierten ein außergewöhnliches Programm aus den verschiedensten künstlerischen Disziplinen an bekannten aber auch weniger bekannten Erlebnisorten. Dabei gelangen die Nachtschwärmer auf fünf Shuttlerouten von Museum zu Museum und können sich auch diese Weise auf ihre ganz persönliche Entdeckungsreise durch das nächtliche Köln begeben.
Das Programm der diesjährigen Nacht der Museen ist geprägt von zahlreichen Highlights: Unter dem Titel "Mit Napoleon in Ägypten." zeigt beispielsweise das Wallraf-Richartz-Museum Zeichnungen des Architekten Jean-Baptiste Lépère, der im Jahr 1798 Napoleon auf seinem Feldzug nach Ägypten begleitete und dessen Arbeiten 200 Jahre im Verborgenen ruhten.
Das Museum Ludwig und das Kölnische Stadtmuseum stellen erste Archivalien, die nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs gerettet wurden, aus. Außerdem können die Besucher erfahren, wie diese Dokumente restauriert werden können.
Das Museum für Angewandte Kunst öffnet erstmals seine neue Designabteilung und präsentiert außerdem einen neuen Star am Pophimmel. Einer der weltweit bedeutendsten Künstler unserer Zeit, Gerhard Richter, wird ebenfalls im Museum Ludwig ausgestellt.
Das vollständige Programm für diese spannende und abwechslungsreiche Nacht ist im Internet unter www.museumsnacht-koeln.de verfügbar.
» Kunstmeile Süd lädt zum Neujahrsempfang
» Cologne Music Week - Runde zwei
» Weihnachtszeit: Öffentlicher Eislauf in Köln-Deutz
» 1. Kölner Hüttengaudi mit Schnee-Garantie
» Zufriedene Besucher im Kölner Zoo
» Neuauflage des Kölschen Wörterbuchs
» Myriam Audin erhält DAAD-Preis
» Jubiläumsjahr für die lit.COLOGNE
» BMX Masters auch 2010 im Kölner Jugendpark
» HEIMSPIEL WORKCAMP 2011. Reale Utopien.
» Auszeichnung für Karin Beier
» OPUS 2010 - Karneval einmal klassisch
» Von klassischem Jazz bis zu federleicht bes(ch)wingter Popmusik
» Kriminelles im Ehrenfelder Restaurant "Die Zeit der Kirschen"
» Adventstimmung bei 17 Grad Plus
» Eine Ballade voll stiller Trauer
» We make it short: Europäisches Kurzfilmfestival "Unlimited" in Köln
» "Alles för de Dierche" - 1. Kölner Zoo-Karnevalssitzung
» Kölle Alaaf: Beginn der fünften Jahreszeit in Köln
» Welcome to the world of imaging: photokina: köln fotografiert! 2010
» Köln wie es war: August Sanders fotografische Historie im Kölner Stadtmuseum
» 20. Kinderfilmfest "Cinepänz"
» Aktuelle Kunst auf der Art.Fair 21
» Zeitzeugen-Konzert in der Hochschule für Musik und Tanz Köln
» The Sun Always Shines on TV: A-ha Abschied in Köln
» Eintauchen ins mittelalterliche Köln
» Raum für Kunst. Zeit zum Sehen.
» 100 Jahre Museum für Ostasiatische Kunst
» Prominente Betreuung für Sportjugend Köln
» Halloween-Event im Kölner Zoo
» Verleihung des Kölner Design Preises