Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)Mit einem dreifachen "Kölle-Alaaf" eröffneten Peter Schmitz-Hellwig, der Präsident der Willi-Ostermann-Gesellschaft, Oberbürgermeister Jürgen Roters sowie Festkomitee-Präsident Markus Ritterbach feierlich die heurige Karnevalssession.
Trotz nasskaltem Novemberwetters trudelten tausende Narren am Kölner Neumarkt ein und starteten farbenprächtig kostümiert mit dem Dreigestirn aus Prinz, Bauer und Jungfrau in die allseits beliebte fünfte Jahreszeit. Das Bühnenprogramm mit Künstlern wie Brings, Bläck Fööss, Höhner, Paveier oder Bernd Stelter wurde vom WDR bis 16 Uhr live im Fernsehen übertragen. Nach den offiziellen Performances, die um 18.56 Uhr endeten, wird aber unter freiem Himmel oder in diversen Lokalen noch bis in die frühen Morgenstunden weitergefeiert.
Heuer steht der Kölner Karneval unter dem Motto "In Kölle jebützt" ("In Köln geküsst"). In den kommenden Wochen darf man sich wieder auf die traditionellen Sitzungen freuen, der Straßenkarneval wird am 11. Februar eröffnet, der Höhepunkt der Session mit den Rosenmontagsumzügen fällt diesmal auf den 15. Februar.
Da bleibt nur mehr zu sagen: Hinein ins Getümmel, bevor am Aschermittwoch die Narrenzeit wieder vorbei ist.
» Kunstmeile Süd lädt zum Neujahrsempfang
» Cologne Music Week - Runde zwei
» Weihnachtszeit: Öffentlicher Eislauf in Köln-Deutz
» 1. Kölner Hüttengaudi mit Schnee-Garantie
» Zufriedene Besucher im Kölner Zoo
» Neuauflage des Kölschen Wörterbuchs
» Myriam Audin erhält DAAD-Preis
» Jubiläumsjahr für die lit.COLOGNE
» BMX Masters auch 2010 im Kölner Jugendpark
» HEIMSPIEL WORKCAMP 2011. Reale Utopien.
» Auszeichnung für Karin Beier
» OPUS 2010 - Karneval einmal klassisch
» Von klassischem Jazz bis zu federleicht bes(ch)wingter Popmusik
» Kriminelles im Ehrenfelder Restaurant "Die Zeit der Kirschen"
» Adventstimmung bei 17 Grad Plus
» Eine Ballade voll stiller Trauer
» We make it short: Europäisches Kurzfilmfestival "Unlimited" in Köln
» "Alles för de Dierche" - 1. Kölner Zoo-Karnevalssitzung
» Welcome to the world of imaging: photokina: köln fotografiert! 2010
» Köln wie es war: August Sanders fotografische Historie im Kölner Stadtmuseum
» 20. Kinderfilmfest "Cinepänz"
» Aktuelle Kunst auf der Art.Fair 21
» Zeitzeugen-Konzert in der Hochschule für Musik und Tanz Köln
» The Sun Always Shines on TV: A-ha Abschied in Köln
» Eintauchen ins mittelalterliche Köln
» Raum für Kunst. Zeit zum Sehen.
» 100 Jahre Museum für Ostasiatische Kunst
» Prominente Betreuung für Sportjugend Köln
» Halloween-Event im Kölner Zoo
» Verleihung des Kölner Design Preises
» Sonderführung im Käthe-Kollwitz-Museum
» Nächtliches Gesamtkunstwerk: Köln präsentiert die 10. Lange Nacht der Museen