Logo von Cityinfo-koeln.de - Das alternative Köln Portal zur Rheinmetropole!
Logo von Cityinfo-koeln.de - Das alternative Köln Portal zur Rheinmetropole! Navigation
26.03.2010

Neues Buch über Köln: "Der Hirsch im Dom"

Ein neu erschienenes Daumenkino erzählt alltägliche Geschichten rund um den Dom.

Der Kölner Dom, der wohl zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands zählt, spielt auch die Hauptrolle im neu erschienenen Daumenkino des Künstlers Franziskus Wendels. 120 Tuschezeichnungen illustrieren das turbulente Treiben auf dem Vorplatz des Doms. Hier tummeln sich Touristen, Einheimische, Tiere und Karnevalsprinzen, wobei die einzelnen Szenen oft unerwartet wechseln. Dazu erklärt der Künstler selbst: "Das Buch stellt den Dom aus verschiedenen Perspektiven und auf unterschiedlichen Ebenen dar. Es berichtet von den alltäglichen Anekdoten, die in der Stadt passieren."

Obwohl "Der Hirsch im Dom" eigentlich ein Daumenkino ist, lohnt es sich aber auf jeden Fall die Bilder immer wieder aufs Neue zu betrachten, um neue Erzählabläufe, die viel Platz für eigene Interpretationen bieten, zu entdecken. Begeistert zeigt sich auch Domprobst Dr. Norbert Feldhoff, wenn er schwärmt: "So kann nur ein Künstler den Dom beschreiben."

Der Künstler Franziskus Wendels absolvierte ein Studium in Bildender Kunst und Katholischer Theologie an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz und verbrachte dann ein Jahr in Montpellier, um dort an der Ecole des Beaux Arts bei Domenique Gauthier zu studieren. Nach einem Studium in Berlin und einem Gastaufenthalt in Florenz zog Wendels nach Köln, wo er seit 2001 arbeitet. In seinen Arbeiten setzt er sich sehr intensiv mit dem Thema Stadt auseinander, wobei er in fast allen Bildern nächtliche Szenen darstellt. Ende der 90er Jahre werden seine Bilder abstrakter und das Thema "Licht" rückt in den Vordergrund, außerdem beschäftigt sich Franziskus Wendels mit Installationen und Videos.

"Der Hirsch vom Dom"
Franziskus Wendels
erhältlich im Domshop "Domkloster 4"
Preis 19,50 Euro



Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

» Jochen Schweizer Bodyflying & House Running Köln

» Tipp: Rockon Sports 'n Styles

» Erfolgreiche Tagung des Verbandes Deutscher Zoodirektoren (VDZ) in Köln

» "Köln und seine jüdischen Architekten" im NS Dokumentationszentrum

» Orang-Utan „Lotti“ verstarb mit fast 40 Jahren

» Phantasialand erleben – Das ist ein Spaß!

» 15. Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln

» Museum Ludwig präsentiert: "Bilder in Bewegung"

» Streifzug durch die Geschichte des Kölner Zoos

» Cologne Triathlon Weekend 2010

» Drachenboot-Festival 2010 am Fühlinger See

» Finale der EHF Champions League in der Lanxess-Arena

» Kölner Philharmonie präsentiert Spielberg, Hitchcock und Fellini

» Neuer Naturspielplatz bei Gut Leidenhausen

» Viel Neues beim Kölner Musikfestival c/o Pop

» "Literatur in den Häusern der Stadt"

» 14. Kölner Museumsfest: "Museen für ein gesellschaftliches Miteinander"

» Eröffnung des Hippodoms im Kölner Zoo

» Oper und Schauspiel bleiben Spielstätten für 2010/11

» Tierisch viel los im Kölner Zoo

» "Dreigestirn des Impressionismus" im Kölner Wallraf-Richartz-Museum

» Kölner Gauklerfest geht in die 3. Runde

» Kölner Shopping Sonntag: Alles rund um den Sport

» Fr, 30. April 2010 Tanz in den Mai

» Come-Together-Cup 2010

» Zirkusmonat Mai

» Debüt des Concerto Köln an der Westküste Nordamerikas

» Werke von Wade Guyton und Jochen Lempert im Museum Ludwig

» Nachtshopper aufgepasst!

» Tease Art Fair 4 - Plattform für junge Gegenwartskunst

» Erster Mobile Art Guide im Kölner Skulpturenpark

» 25 Jahre Käthe Köllwitz Museum

» "Run of Colours" - Charitylauf zugunsten der Kölner Aidshilfe

» "Stolz bewegt"

» Kölner artothek zeigt Kerstin Ergenzinger

» Inline in Colonia auf neuer Strecke

» Köln präsentiert das Bundesfilmfestival Report

» Köln begrüßt alle Kunstliebhaber

» 1. April ist KölnTag

» Wiederholung des Stadtkunstprojekts "Alleswastanzt"

» "Let the Spirit Rise"

» Köln sammelt Köln

Hinweis: Texte oder -ausschnitte dürfen ohne Zustimmung von Cityinfo-koeln.de nicht reproduziert werden!