Logo von Cityinfo-koeln.de - Das alternative Köln Portal zur Rheinmetropole!
Logo von Cityinfo-koeln.de - Das alternative Köln Portal zur Rheinmetropole! Navigation
30.05.2010

Cologne Triathlon Weekend 2010

Am 4. und 5. September 2010 werden wieder einige tausend Athleten beim traditionellen Cologne Triathlon Weekend an den Start gehen.

Der Kölner Triathlon, der zum ersten Mal 1984 stattfand, bietet auch in diesem Jahr wieder Rennen über unterschiedliche Distanzen an, wobei auch sehr bekannte Athleten, wie beispielsweise Iron-Man Gewinner Olaf Sabatschuss oder Olympiateilnehmer Christian Prochnow, dabei sein werden.

Die Teilnehmer können dabei aus folgenden Disziplinen wählen:

- Cologne Smart Distanz (oder Volksdistanz), bei der 0,7 Kilometer Schwimmen, 24 Kilometer Radfahren und 7 Kilometer Laufen auf dem Programm stehen.
- Cologne 226 Half (oder Mitteldistanz), bei der 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer Laufen zu absolvieren sind.
- Cologne 226 (oder Iron Distanz), die aus 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer Laufen besteht.

Das Event beginnt bereits am 2. September mit der Triathlon Messe am Fühlinger See und hat bis einschließlich Sonntag ihre Pforten geöffnet. Am 4. September wird es außerdem auch eine Triathlon-Messe beim LVR Landeshaus in Köln-Deutz geben. 

Für den Kölner Triathlon hat Veranstalter Uwe Jeschke ein ehrgeiziges Ziel, denn er möchte das Cologne Triathlon Weekend weltweit unter die "Top Drei" der Triathlon-Wettbewerbe bringen. Die Zahl der Anmeldungen zeigt, dass er auf dem richtigen Weg dazu ist, haben sich heuer doch bereits rund 30 Prozent mehr Athleten als im Vorjahr für den Triathlon registriert. Außerdem wird Köln im Jahr 2011 auch Austragungsort der Deutschen Meisterschaften sein, die in den letzten zehn Jahren immer in Roth stattgefunden haben.

Nähere Information zum Bewerb finden sich auch auf der Homepage des Cologne Triathlon Weekends.



Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

» Jochen Schweizer Bodyflying & House Running Köln

» Tipp: Rockon Sports 'n Styles

» Erfolgreiche Tagung des Verbandes Deutscher Zoodirektoren (VDZ) in Köln

» "Köln und seine jüdischen Architekten" im NS Dokumentationszentrum

» Orang-Utan „Lotti“ verstarb mit fast 40 Jahren

» Phantasialand erleben – Das ist ein Spaß!

» 15. Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln

» Museum Ludwig präsentiert: "Bilder in Bewegung"

» Streifzug durch die Geschichte des Kölner Zoos

» Drachenboot-Festival 2010 am Fühlinger See

» Finale der EHF Champions League in der Lanxess-Arena

» Kölner Philharmonie präsentiert Spielberg, Hitchcock und Fellini

» Neuer Naturspielplatz bei Gut Leidenhausen

» Viel Neues beim Kölner Musikfestival c/o Pop

» "Literatur in den Häusern der Stadt"

» 14. Kölner Museumsfest: "Museen für ein gesellschaftliches Miteinander"

» Eröffnung des Hippodoms im Kölner Zoo

» Oper und Schauspiel bleiben Spielstätten für 2010/11

» Tierisch viel los im Kölner Zoo

» "Dreigestirn des Impressionismus" im Kölner Wallraf-Richartz-Museum

» Kölner Gauklerfest geht in die 3. Runde

» Kölner Shopping Sonntag: Alles rund um den Sport

» Fr, 30. April 2010 Tanz in den Mai

» Come-Together-Cup 2010

» Zirkusmonat Mai

» Debüt des Concerto Köln an der Westküste Nordamerikas

» Werke von Wade Guyton und Jochen Lempert im Museum Ludwig

» Nachtshopper aufgepasst!

» Tease Art Fair 4 - Plattform für junge Gegenwartskunst

» Erster Mobile Art Guide im Kölner Skulpturenpark

» 25 Jahre Käthe Köllwitz Museum

» "Run of Colours" - Charitylauf zugunsten der Kölner Aidshilfe

» "Stolz bewegt"

» Kölner artothek zeigt Kerstin Ergenzinger

» Inline in Colonia auf neuer Strecke

» Köln präsentiert das Bundesfilmfestival Report

» Köln begrüßt alle Kunstliebhaber

» 1. April ist KölnTag

» Wiederholung des Stadtkunstprojekts "Alleswastanzt"

» "Let the Spirit Rise"

» Neues Buch über Köln: "Der Hirsch im Dom"

» Köln sammelt Köln

Hinweis: Texte oder -ausschnitte dürfen ohne Zustimmung von Cityinfo-koeln.de nicht reproduziert werden!