Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)Wade Guyton besticht in dieser Ausstellung durch eine außergewöhnliche Technik: Seine Kunstwerke werden nämlich mit Hilfe eines Tintenstrahldruckers erstellt, wobei der Druckvorgang ständig überwacht werden muss, da der Drucker das Format von 1,75 Meter nur halb bedecken kann. Aus diesem Grund wird die Leinwand längs gefaltet und zuerst die eine, dann die andere Seite bedruckt. Für die Ausstellung erzeugte Guyton ein Kunstwerk aus insgesamt acht Leinwänden, die ein beeindruckendes Gesamtbild ergeben.
Der in Hamburg geborene Künstler Jochen Lempert hingegen verbindet in seinen Werken den Blick eines Fotografen mit dem Wissen eines ausgebildeten Biologen und baut so ein Spannungsfeld zwischen Kultur und Natur auf. Außerdem ergänzt er seine Arbeiten durch abstrakte Muster sowie einem Wechsel aus Nah- und Fernsicht, um so dem Betrachter eine völlig neue Sichtweise zu ermöglichen. Er selbst sagt: "Besonders fasziniert mich Zufallsverteilung und Formgebung,", wobei dieser Aspekt speziell beim Thema "Wasser" ersichtlich wird.
Wade Guyton: 23. April bis 22. August 2010
Jochen Lempert: 23. April bis 13. Juni 2010
Museum Ludwig
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat bis 22 Uhr
» Jochen Schweizer Bodyflying & House Running Köln
» Tipp: Rockon Sports 'n Styles
» Erfolgreiche Tagung des Verbandes Deutscher Zoodirektoren (VDZ) in Köln
» "Köln und seine jüdischen Architekten" im NS Dokumentationszentrum
» Orang-Utan „Lotti“ verstarb mit fast 40 Jahren
» Phantasialand erleben – Das ist ein Spaß!
» 15. Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln
» Museum Ludwig präsentiert: "Bilder in Bewegung"
» Streifzug durch die Geschichte des Kölner Zoos
» Cologne Triathlon Weekend 2010
» Drachenboot-Festival 2010 am Fühlinger See
» Finale der EHF Champions League in der Lanxess-Arena
» Kölner Philharmonie präsentiert Spielberg, Hitchcock und Fellini
» Neuer Naturspielplatz bei Gut Leidenhausen
» Viel Neues beim Kölner Musikfestival c/o Pop
» "Literatur in den Häusern der Stadt"
» 14. Kölner Museumsfest: "Museen für ein gesellschaftliches Miteinander"
» Eröffnung des Hippodoms im Kölner Zoo
» Oper und Schauspiel bleiben Spielstätten für 2010/11
» Tierisch viel los im Kölner Zoo
» "Dreigestirn des Impressionismus" im Kölner Wallraf-Richartz-Museum
» Kölner Gauklerfest geht in die 3. Runde
» Kölner Shopping Sonntag: Alles rund um den Sport
» Fr, 30. April 2010 Tanz in den Mai
» Debüt des Concerto Köln an der Westküste Nordamerikas
» Tease Art Fair 4 - Plattform für junge Gegenwartskunst
» Erster Mobile Art Guide im Kölner Skulpturenpark
» 25 Jahre Käthe Köllwitz Museum
» "Run of Colours" - Charitylauf zugunsten der Kölner Aidshilfe
» Kölner artothek zeigt Kerstin Ergenzinger
» Inline in Colonia auf neuer Strecke
» Köln präsentiert das Bundesfilmfestival Report
» Köln begrüßt alle Kunstliebhaber
» Wiederholung des Stadtkunstprojekts "Alleswastanzt"