Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)Aus diesem Grund lädt das Museum am Donnerstag, den 22. April 2010 von 10 bis 20 Uhr, zu einem Fest rund um die Künstlerin Käthe Kollwitz ein, wobei der Eintritt bzw. alle angebotenen Veranstaltungen an diesem Tag frei sind.
Das Programm im Überblick
11 Uhr: Die Lithographie - Der manuelle Steindruck in der Kunst
Dieser 30-minütige Dokumentarfilm, der vom Käthe Kollwitz Museum produziert wurde, beschäftigt sich mit dem ältesten Flachdruckverfahren, der Lithographie, und gibt dem Besucher die Möglichkeit in die Atmosphäre des künstlerischen Handwerks einzutauchen.
14 bis 17.30 Uhr: 30-minütige Führungen
Innerhalb dieser Zeit werden jeweils zur vollen Stunde Führungen durch die Kollwitz Sammlung bzw. zur halben Stunde Führungen durch die Sonderausstellung aus/gezeichnet/zeichnen angeboten.
15 bis 18 Uhr: Offenes Kinderprogramm
Auch für die kleinen Kunstfreunde gibt es an diesem Tag einiges zu entdecken: So haben die Kinder die Gelegenheit bei einem Quiz das Museum auf eigene Faust zu erkunden, außerdem wartet eine Mal- und Druckstation und eine Leseecke auf sie. In 15-20-minütigen Kinderlesungen erfahren die Kleinen allerhand über Käthe Kollwitz und die Kunst.
15 bis 18 Uhr: Kunstaktion
Spontane Porträts von den Ausstellungsbesuchern werden von der Künstlerin Monika Odenthal erstellt. Im Anschluss daran werden die Unikate an das Publikum verschenkt.
19 Uhr: Käthe Kollwitz - Ein Leben
Zum Jubiläumstag liest die Schauspielerin Marita Breuer aus Tagebüchern und Briefen der Künstlerin. Begleitet wird sie dabei von Matthias Strucken (Vibraphon) und Wolfgang Breuer (Klavier), der eigens zu den ausgewählten Texten Kompositionen entwickelt hat.
» Jochen Schweizer Bodyflying & House Running Köln
» Tipp: Rockon Sports 'n Styles
» Erfolgreiche Tagung des Verbandes Deutscher Zoodirektoren (VDZ) in Köln
» "Köln und seine jüdischen Architekten" im NS Dokumentationszentrum
» Orang-Utan „Lotti“ verstarb mit fast 40 Jahren
» Phantasialand erleben – Das ist ein Spaß!
» 15. Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln
» Museum Ludwig präsentiert: "Bilder in Bewegung"
» Streifzug durch die Geschichte des Kölner Zoos
» Cologne Triathlon Weekend 2010
» Drachenboot-Festival 2010 am Fühlinger See
» Finale der EHF Champions League in der Lanxess-Arena
» Kölner Philharmonie präsentiert Spielberg, Hitchcock und Fellini
» Neuer Naturspielplatz bei Gut Leidenhausen
» Viel Neues beim Kölner Musikfestival c/o Pop
» "Literatur in den Häusern der Stadt"
» 14. Kölner Museumsfest: "Museen für ein gesellschaftliches Miteinander"
» Eröffnung des Hippodoms im Kölner Zoo
» Oper und Schauspiel bleiben Spielstätten für 2010/11
» Tierisch viel los im Kölner Zoo
» "Dreigestirn des Impressionismus" im Kölner Wallraf-Richartz-Museum
» Kölner Gauklerfest geht in die 3. Runde
» Kölner Shopping Sonntag: Alles rund um den Sport
» Fr, 30. April 2010 Tanz in den Mai
» Debüt des Concerto Köln an der Westküste Nordamerikas
» Werke von Wade Guyton und Jochen Lempert im Museum Ludwig
» Tease Art Fair 4 - Plattform für junge Gegenwartskunst
» Erster Mobile Art Guide im Kölner Skulpturenpark
» "Run of Colours" - Charitylauf zugunsten der Kölner Aidshilfe
» Kölner artothek zeigt Kerstin Ergenzinger
» Inline in Colonia auf neuer Strecke
» Köln präsentiert das Bundesfilmfestival Report
» Köln begrüßt alle Kunstliebhaber
» Wiederholung des Stadtkunstprojekts "Alleswastanzt"