Logo von Cityinfo-koeln.de - Das alternative Köln Portal zur Rheinmetropole!
Logo von Cityinfo-koeln.de - Das alternative Köln Portal zur Rheinmetropole! Navigation
29.04.2010

Kölner Shopping Sonntag: Alles rund um den Sport

Trendsportarten wie Wakeboarden oder Drachenbootfahren stehen im Mittelpunkt des 1. Kölner Shopping Sonntags am 2. Mai 2010.

Nur sieben Tage nach der Kölner Shopping Night öffnen die Geschäfte am Sonntag, dem 2. Mai 2010 von 13 bis 18 Uhr, wobei der Tag ganz unter dem Motto "Sport" stehen wird. So findet beispielsweise auf dem Rudolfplatz der Cologne Girls Cup 2010 von "Köln kickt" statt, bei dem Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren die Möglichkeit haben, auf einem mobilen Feld in die Welt des Fußballs einzutauchen. Auf die Gewinner warten attraktive Preise, außerdem werden 1000 Tickets für das Pokalfinale, das heuer zum ersten Mal im RheinEnergiestadion ausgetragen wird, verlost. Des Weiteren kann man sich auch mit dem DFB-Frauenpokal fotografieren lassen und das Foto, das als Postkarte ausgedruckt wird, gleich mit nach Hause nehmen.

Vor der Galeria Kaufhof kann man sich schon einmal auf die IIHF Eishockey Weltmeisterschaft, die am 17. Mai 2010 beginnt, einstimmen. Hier wartet nämlich eine Eisbahn auf die Besucher sowie ein Audi R8 LMS, der beim 24h-Rennen am Nürburgring an den Start gehen wird.

Fans neuer Trendsportarten können sich auf der Aktionsfläche vor Peek und Cloppenburg über Wakeboarding oder Drachenbootfahren informieren; Profis geben auch gerne Auskunft darüber, was sich hinter einem "Slide" oder einem "Spin" verbirgt. Gemeinsam mit der Jugendkunstschule haben Kinder außerdem die Gelegenheit Fußbälle künstlerisch zu gestalten.

Laut Auskunft des Citymarketings werden rund 90 Prozent der Kaufhäuser zwischen den Kölner Ringen und dem Rhein am Shoppingsonntag teilnehmen. Man rechnet mit rund 350.000 Besuchern, die sich auf ein ausgiebiges Einkaufswochenende freuen.

Kölner Shopping Sonntag
Kölner Innenstadt
13 bis 18 Uhr



Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

» Jochen Schweizer Bodyflying & House Running Köln

» Tipp: Rockon Sports 'n Styles

» Erfolgreiche Tagung des Verbandes Deutscher Zoodirektoren (VDZ) in Köln

» "Köln und seine jüdischen Architekten" im NS Dokumentationszentrum

» Orang-Utan „Lotti“ verstarb mit fast 40 Jahren

» Phantasialand erleben – Das ist ein Spaß!

» 15. Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln

» Museum Ludwig präsentiert: "Bilder in Bewegung"

» Streifzug durch die Geschichte des Kölner Zoos

» Cologne Triathlon Weekend 2010

» Drachenboot-Festival 2010 am Fühlinger See

» Finale der EHF Champions League in der Lanxess-Arena

» Kölner Philharmonie präsentiert Spielberg, Hitchcock und Fellini

» Neuer Naturspielplatz bei Gut Leidenhausen

» Viel Neues beim Kölner Musikfestival c/o Pop

» "Literatur in den Häusern der Stadt"

» 14. Kölner Museumsfest: "Museen für ein gesellschaftliches Miteinander"

» Eröffnung des Hippodoms im Kölner Zoo

» Oper und Schauspiel bleiben Spielstätten für 2010/11

» Tierisch viel los im Kölner Zoo

» "Dreigestirn des Impressionismus" im Kölner Wallraf-Richartz-Museum

» Kölner Gauklerfest geht in die 3. Runde

» Fr, 30. April 2010 Tanz in den Mai

» Come-Together-Cup 2010

» Zirkusmonat Mai

» Debüt des Concerto Köln an der Westküste Nordamerikas

» Werke von Wade Guyton und Jochen Lempert im Museum Ludwig

» Nachtshopper aufgepasst!

» Tease Art Fair 4 - Plattform für junge Gegenwartskunst

» Erster Mobile Art Guide im Kölner Skulpturenpark

» 25 Jahre Käthe Köllwitz Museum

» "Run of Colours" - Charitylauf zugunsten der Kölner Aidshilfe

» "Stolz bewegt"

» Kölner artothek zeigt Kerstin Ergenzinger

» Inline in Colonia auf neuer Strecke

» Köln präsentiert das Bundesfilmfestival Report

» Köln begrüßt alle Kunstliebhaber

» 1. April ist KölnTag

» Wiederholung des Stadtkunstprojekts "Alleswastanzt"

» "Let the Spirit Rise"

» Neues Buch über Köln: "Der Hirsch im Dom"

» Köln sammelt Köln

Hinweis: Texte oder -ausschnitte dürfen ohne Zustimmung von Cityinfo-koeln.de nicht reproduziert werden!