Logo von Cityinfo-koeln.de - Das alternative Köln Portal zur Rheinmetropole!
Logo von Cityinfo-koeln.de - Das alternative Köln Portal zur Rheinmetropole! Navigation
19.04.2010

Erster Mobile Art Guide im Kölner Skulpturenpark

Ab dem 19. April 2010 haben die Besucher des Kölner Skulpturenparks die Möglichkeit, sich mittels Handy über Künstler und Kunstwerke zu informieren.

Ein völlig neues Ausstellungs-Informationssystem präsentiert die Stiftung Skulpturenpark Köln zur Art Cologne 2010: Mit Hilfe einer 2D-Barcode-Technologie wird das internetfähige Handy der Besucher in einen mobilen Art-Guide verwandelt. Wenn der Barcode, der auf jeder Hinweistafel mit Informationen zu Werk und Künstler angebracht ist, mit der Kamera des Mobiltelefons fokussiert wird, lädt das System sofort die Informationen zum gewünschten Kunstwerk, die dann über Display und Lautsprecher abgerufen werden können. Der Mobile Art Guide steht ab dem 19. April 2010 täglich ab 10.30 Uhr zur Verfügung; der dafür benötigte Barcode-Reader kann aus dem Internet heruntergeladen werden.

Des Weiteren lädt der Skulpturenpark am 16. Mai 2010 anlässlich des Kölner Museumfestes zu kostenlosen Sonderführungen, die zwischen 11.00 und 15.00 Uhr stattfinden werden. Dabei werden alle interessierten Parkbesucher durch die aktuelle Ausstellung "KölnSkulptur5-Reality Check" geführt; Treffpunkt ist am Haupteingang des Skulpturenparks an der Riehler Straße.

Der Skulpturenpark Köln, der sich zwischen Riehler Straße, Zoobrücke und Konrad-Adenauer-Ufer befindet, gilt als kulturelles Highlight im Norden der Dommetropole. Gegründet 1997 erfuhr er sehr bald nationale und internationale Anerkennung als eine Oase der Kunst. Durch die insgesamt fünf Ausstellungen "KölnSkulptur 1-5" gilt der Park heute als fixer Bestandteil der Kölner Museumslandschaft und bereichtert den Kulturstandort vor allem im Bereich der Skulptur der Gegenwart.



Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

» Jochen Schweizer Bodyflying & House Running Köln

» Tipp: Rockon Sports 'n Styles

» Erfolgreiche Tagung des Verbandes Deutscher Zoodirektoren (VDZ) in Köln

» "Köln und seine jüdischen Architekten" im NS Dokumentationszentrum

» Orang-Utan „Lotti“ verstarb mit fast 40 Jahren

» Phantasialand erleben – Das ist ein Spaß!

» 15. Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln

» Museum Ludwig präsentiert: "Bilder in Bewegung"

» Streifzug durch die Geschichte des Kölner Zoos

» Cologne Triathlon Weekend 2010

» Drachenboot-Festival 2010 am Fühlinger See

» Finale der EHF Champions League in der Lanxess-Arena

» Kölner Philharmonie präsentiert Spielberg, Hitchcock und Fellini

» Neuer Naturspielplatz bei Gut Leidenhausen

» Viel Neues beim Kölner Musikfestival c/o Pop

» "Literatur in den Häusern der Stadt"

» 14. Kölner Museumsfest: "Museen für ein gesellschaftliches Miteinander"

» Eröffnung des Hippodoms im Kölner Zoo

» Oper und Schauspiel bleiben Spielstätten für 2010/11

» Tierisch viel los im Kölner Zoo

» "Dreigestirn des Impressionismus" im Kölner Wallraf-Richartz-Museum

» Kölner Gauklerfest geht in die 3. Runde

» Kölner Shopping Sonntag: Alles rund um den Sport

» Fr, 30. April 2010 Tanz in den Mai

» Come-Together-Cup 2010

» Zirkusmonat Mai

» Debüt des Concerto Köln an der Westküste Nordamerikas

» Werke von Wade Guyton und Jochen Lempert im Museum Ludwig

» Nachtshopper aufgepasst!

» Tease Art Fair 4 - Plattform für junge Gegenwartskunst

» 25 Jahre Käthe Köllwitz Museum

» "Run of Colours" - Charitylauf zugunsten der Kölner Aidshilfe

» "Stolz bewegt"

» Kölner artothek zeigt Kerstin Ergenzinger

» Inline in Colonia auf neuer Strecke

» Köln präsentiert das Bundesfilmfestival Report

» Köln begrüßt alle Kunstliebhaber

» 1. April ist KölnTag

» Wiederholung des Stadtkunstprojekts "Alleswastanzt"

» "Let the Spirit Rise"

» Neues Buch über Köln: "Der Hirsch im Dom"

» Köln sammelt Köln

Hinweis: Texte oder -ausschnitte dürfen ohne Zustimmung von Cityinfo-koeln.de nicht reproduziert werden!