26.04.2010
Tierisch viel los im Kölner Zoo
VRS-Familientage am kommenden Wochenende im Kölner Zoo - Volle Unterhaltung zum halben Preis
Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Mai 2010, veranstaltet der
Kölner Zoo in Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) die VRS-Familientage. Kleine und große Zoogäste zahlen an diesen Tagen nur den halben Eintrittspreis.
Für Erwachsene kostet die Tageskarte damit nur 7 Euro. Kinder zahlen 3,50 Euro. „Kommendes Wochenende wollen wir vor allem Familien begrüßen, die rechnen müssen, um über die Runden zu kommen“, sagt Zoodirektor Theo Pagel. „Sie alle sind herzlich zu einem Besuch eingeladen. Bei uns können sie Tiere aus allen Kontinenten und Klimazonen der Erde treffen.“ Insgesamt haben mehr als 750 verschiedene Tierarten im Kölner Zoo ein Zuhause gefunden.
Während der VRS-Familientage bietet der Zoo seinen Besuchern ein attraktives Rahmenprogramm. So können kleine Zoobesucher beim beliebten VRS-Ratespiel „Rot, grün oder weiß - wer am meisten weiß!“ ihr Wissen unter Beweis stellen oder sich an einem Schminkstand der Farbvielfalt der Tierwelt anpassen. An einem Infostand des VRS haben sie zudem die Chance, sich die Vorteile klimafreundlicher Verkehrsmittel erklären zu lassen. „Wir fühlen uns dem Umwelt- und Artenschutz im Allgemeinen und dem Kölner Zoo im Besonderen sehr verbunden“, erklärt VRS-Geschäftsführer Dr. Wilhelm Schmidt-Freitag. „Als Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs wollen wir möglichst viele Menschen animieren, sich in Sachen Klimaschutz persönlich zu engagieren.“ Im Vorfeld der Familientage gab der VRS bekannt, seine im vergangenen Jahr übernommene Patenschaft für die im Juli 2009 geborene Giraffe Makindu für ein weiteres Jahr zu verlängern. Zum heutigen Auftakt überreichte Zoodirektor Theo Pagel die neue Patenschaftsurkunde an VRS-Geschäftsführer Wilhelm Schmidt-Freitag. Damit im Gehege des Patenkindes rechtzeitig vor dem Besucheransturm alles richtig glänzt, legte „Patenonkel“ Schmidt-Freitag – ausgestattet mit Mistgabel und Schubkarre – gleich selbst Hand an und machte das Gehege zusammen mit den Tierpflegern schön.
Eintrittskarten, die im Vorverkauf bei KölnTicket erworben werden, gelten auch als Tickets für öffentliche Verkehrsmittel im erweiterten VRS-Netz. Die
Kölner Seilbahn, die direkt gegenüber des Zoos hält, bietet an beiden Tagen ihre Fahrten ebenfalls zum halben Preis an.
Übrigens: Dank der Unterstützung durch den VRS lädt der Kölner Zoo im Jahr seines 150. Jubiläums gleich zweimal zu den Familientagen ein: Auch vom 11. bis 12. September 2010 gelten für große und kleine Zoofreunde vergünstige Eintrittspreise.
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
» Jochen Schweizer Bodyflying & House Running Köln
» Tipp: Rockon Sports 'n Styles
» Erfolgreiche Tagung des Verbandes Deutscher Zoodirektoren (VDZ) in Köln
» "Köln und seine jüdischen Architekten" im NS Dokumentationszentrum
» Orang-Utan „Lotti“ verstarb mit fast 40 Jahren
» Phantasialand erleben – Das ist ein Spaß!
» 15. Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln
» Museum Ludwig präsentiert: "Bilder in Bewegung"
» Streifzug durch die Geschichte des Kölner Zoos
» Cologne Triathlon Weekend 2010
» Drachenboot-Festival 2010 am Fühlinger See
» Finale der EHF Champions League in der Lanxess-Arena
» Kölner Philharmonie präsentiert Spielberg, Hitchcock und Fellini
» Neuer Naturspielplatz bei Gut Leidenhausen
» Viel Neues beim Kölner Musikfestival c/o Pop
» "Literatur in den Häusern der Stadt"
» 14. Kölner Museumsfest: "Museen für ein gesellschaftliches Miteinander"
» Eröffnung des Hippodoms im Kölner Zoo
» Oper und Schauspiel bleiben Spielstätten für 2010/11
» "Dreigestirn des Impressionismus" im Kölner Wallraf-Richartz-Museum
» Kölner Gauklerfest geht in die 3. Runde
» Kölner Shopping Sonntag: Alles rund um den Sport
» Fr, 30. April 2010 Tanz in den Mai
» Come-Together-Cup 2010
» Zirkusmonat Mai
» Debüt des Concerto Köln an der Westküste Nordamerikas
» Werke von Wade Guyton und Jochen Lempert im Museum Ludwig
» Nachtshopper aufgepasst!
» Tease Art Fair 4 - Plattform für junge Gegenwartskunst
» Erster Mobile Art Guide im Kölner Skulpturenpark
» 25 Jahre Käthe Köllwitz Museum
» "Run of Colours" - Charitylauf zugunsten der Kölner Aidshilfe
» "Stolz bewegt"
» Kölner artothek zeigt Kerstin Ergenzinger
» Inline in Colonia auf neuer Strecke
» Köln präsentiert das Bundesfilmfestival Report
» Köln begrüßt alle Kunstliebhaber
» 1. April ist KölnTag
» Wiederholung des Stadtkunstprojekts "Alleswastanzt"
» "Let the Spirit Rise"
» Neues Buch über Köln: "Der Hirsch im Dom"
» Köln sammelt Köln