Beim Radrennen "
Rund um Köln" werden auch heuer wieder
200 Profiradfahrer in insgesamt 25 Mannschaften an den Start gehen. Mit von der Partie ist beispielsweise die deutsche Nationalmannschaft mit dem 25-jährigen Kölner
Gerald Ciolek, der erst vor Kurzem bei einer Etappe der Algarve-Rundfahrt als Sieger hervorgehen konnte.
Das "
Jedermannsrennen" oder "
Skoda Velodom" hat in diesem Jahr zwei Strecken im Angebot: Diese sind für Hobbyfahrer gedacht, die zwischen einer Streckenlänge von 69,3 bzw. 126,4 Kilometern auswählen können. Gestartet wird an der Rheinuferstraße. Heuer gibt es außerdem eine Zielverpflegung, die von der Bäckerei Mauel sowie der Brauerei Früh zur Verfügung gestellt wird. Bis dato hat es bereits 2900 Anmeldungen gegeben, mit dabei auch Schauspieler
Thomas Held und Tagesschausprecher
Marc Bator.
Zeitgleich mit den Radrennen wird es auch heuer wieder das "
Radsportfest am Rhein" geben, das mit einer Fahrradmesse, einem Elektrofahrradverleih sowie einem Showprogramm mit BMX-Masters lockt. Alexander Donike, Technischer Direktor von Rund um Köln, erklärt dazu: "Gemeinsam mit den Verantwortlichen des Rheinauhafens können wir ein neues Konzept präsentieren. Neben einem attraktiven Sportprogramm mit Jedermann-, Schüler- und Profirennen wollen wir der ganzen Familie ein buntes Rahmenprogramm bieten."
Programmüberblick "Radsportfest am Rhein", Harry-Blum-Platz, Rheinauhafen:Sonntag, 8. April 2012Radsportfest mit Fahrradmesse und Rahmenprogramm
Beginn: 10 Uhr
Starbeutelausgabe "Skoda Velodom" am Sport- und Olympiamuseum
10 bis 16 Uhr
Montag, 9. April 2012
Starbeutelausgabe "Skoda Velodom" am Sport- und Olympiamuseum
8 bis 10 Uhr
Radsportfest mit Fahrradmesse und Rahmenprogramm, Schülerrennen und Sieherehrung
Beginn: 9 Uhr
"Skoda Velodom" 100
Beginn: 9.30 Uhr
"Skoda Velodom" 60
Beginn: 11 Uhr
Zieleinlauf "Skoda Velodom" 100 bzw. "Skoda Velodom" 60
ab 12 Uhr
Zieleinlauf der Profis von "Rund um Köln"
ab 15 Uhr
Bis zum 25. März werden noch Anmeldungen für das "Skoda Velodom" entgegengenommen.
Strecke 69,3 Kilometer: 55 Euro
Strecke 126,5 Kilometer: 65 Euro