Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)An diesem Tag werden nämlich 400 Musiker an 25 unterschiedlichen Orten ihr Können unter Beweis stellen. Dabei kann sich das Programm durchaus sehen lassen, denn zwischen 19 und 24 Uhr hat man die Auswahl zwischen Unbekanntem, Meisterhaftem oder auch altbewährter Musik. Dieser Mix schafft auf jeden Fall eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre in der Domstadt, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Wer möchte, kann an diesem Abend auch an einer Führung teilnehmen, die ausgewählte Höhepunkte des Abends besucht und ungefähr vier Stunden dauern wird.
Programmübersicht zur Führung - Thema "Stimme"
20 Uhr: St. Andreas, Kammerchor CONSONO, Leitung Harald Jers
21 Uhr: Domforum, "Memory Space"
22 Uhr: WDR Sendesaal, Slavonics
23 Uhr: Trinitatiskirche, Romantischer Chor Köln
Termin: 10. September 2011, 19 Uhr, Anmeldung bei KölnTourismus
Dauer: 4 Stunden
Preis: 20 Euro
Treffpunkt: Service Center KölnTourismus, Kardinal-Höfferer-Platz 1
Mit dem erworbenen Ticket können natürlich auch Konzerte vor bzw. nach der Führung besucht werden.
» lit.COLOGNE erhält Mercurius Preis
» Theater-Herbst 2011 an Oper und Schauspielhaus Köln
» "Sud de France"-Festival in Köln
» Größter Hochseilgarten NRWs in der Domstadt
» Komplettsperrung der A3 am 24. und 25. September 2011
» Konzerte in der Dommetropole - September 2011
» Cityleaks - Streetart @ 30works
» Kölner Topveranstaltungen im September 2011
» Ankertausch Festival in der Domstadt
» Celtic Woman in der Dommetropole
» Vasari 500 im Wallraf-Richartz Museum
» Stadionbad mit neu gestaltetem Hallenbad
» "Nachrichten aus der Zwischenstadt" im Museum Ludwig
» "MODus - Ehrenfelder Netzwerk für Fashion und Style"
» "Incubus" in der Kölner Arena
» Audi Jazz Festival in der Domstadt
» Baldige Fertigstellung der Haltestelle am Breslauer Platz
» Neuer Direktor im Museum Schnütgen
» Kölner Top-Veranstaltungen im August
» "Kap 686" - Neue Skateranlage in der Domstadt
» "Unpolished" - Jungdesign aus Polen im Museum für Angewandte Kunst
» 7. Musiknacht in der Domstadt
» Salz-Workshop bei "Gertrude No. 20"
» Kinder-Ferienprogramm des Kölner Museumsdienstes
» Kölner Top-Veranstaltungen im Juli
» Erweiterung des Umschlagbahnhofes am Eifeltor
» 34 neue Kunstwerke im Schlosspark Stammheim
» "Made in Cologne" im Kölnischen Stadtmuseum
» "Wake The Line" - Wakeboard- und Wakeskate-WM in der Domstadt