Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)Bis dato gab es am Umschlagbahnhof Eifeltor Köln zwei Umschlagmodule. Da nun jedoch die Kapazitätsgrenze erreicht wurde, entschloss man sich zu einer Erweiterung um ein drittes Modul. Der Ausbau wird bis Ende März 2012 dauern, dadurch kann die Kapazität auf 400.000 jährliche Ladeeinheiten erhöht werden. Die Kosten für die Neuanlage belaufen sich auf rund 47 Millionen Euro, die Finanzierung erfolgt größtenteils über das Konjunkturprogramm des Bundes.
Ein weiteres Ziel der Erweiterung ist es, die Staus auf der Bundesautobahn 4 zu reduzieren. Durch die Erweiterung könnte man bis zu 60 LKWs pro Woche einsparen, was sich vor allem in den Morgenstunden bemerkbar machen würde.
Der Umschlagbahnhof am Eifeltor wurde 1969 erbaut und zählt heute zu einer der größten Anlagen Deutschlands. Pro Woche fahren rund 100 internationale und nationale Züge den Bahnhof an, speziell für Züge aus Spanien und Italien gehört er zum Start- bzw. Zielpunkt. Besitzer des Umschlagbahnhofes Köln Eifeltor ist die DB Netz AG, Betreiber ist die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH (DUSS).
» lit.COLOGNE erhält Mercurius Preis
» Theater-Herbst 2011 an Oper und Schauspielhaus Köln
» "Sud de France"-Festival in Köln
» Größter Hochseilgarten NRWs in der Domstadt
» Komplettsperrung der A3 am 24. und 25. September 2011
» Konzerte in der Dommetropole - September 2011
» Cityleaks - Streetart @ 30works
» Kölner Topveranstaltungen im September 2011
» Ankertausch Festival in der Domstadt
» Celtic Woman in der Dommetropole
» Vasari 500 im Wallraf-Richartz Museum
» Stadionbad mit neu gestaltetem Hallenbad
» "Nachrichten aus der Zwischenstadt" im Museum Ludwig
» "MODus - Ehrenfelder Netzwerk für Fashion und Style"
» "Incubus" in der Kölner Arena
» Audi Jazz Festival in der Domstadt
» Baldige Fertigstellung der Haltestelle am Breslauer Platz
» Neuer Direktor im Museum Schnütgen
» Kölner Top-Veranstaltungen im August
» "Kap 686" - Neue Skateranlage in der Domstadt
» "Unpolished" - Jungdesign aus Polen im Museum für Angewandte Kunst
» 7. Musiknacht in der Domstadt
» Salz-Workshop bei "Gertrude No. 20"
» Kinder-Ferienprogramm des Kölner Museumsdienstes
» Kölner Top-Veranstaltungen im Juli
» 34 neue Kunstwerke im Schlosspark Stammheim
» "Made in Cologne" im Kölnischen Stadtmuseum
» "Wake The Line" - Wakeboard- und Wakeskate-WM in der Domstadt