Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)Laut Rainer Nonnenmann vom veranstaltenden Initiativkreis Freie Musik Köln (IFM) haben sich mehr als 300 Orchester, Bands bzw. Solisten für die 7. Kölner Musiknacht beworben. Ausgewählt wurden schließlich mehr als 100 Konzerte, die an 25 verschiedenen Orten stattfinden werden. Mit dabei beispielsweise der Dom, die Trinitatiskirche oder die Kunsthochschule für Medien. Das Angebot ist dabei sehr breit gefächert und reicht von Jazz, Oper und sphärischer Gregorianik bis hin zu experimenteller Vokalperformance.
Auch die Künstler sind sehr international vertreten: So wird es unter anderem Musik aus Arabien, Brasilien, Spanien, Ungarn oder Türkei zu hören geben. In der "Musiknacht spezial" kann sich das Publikum dann sogar von einem japanischen Gagaku-Orchester überraschen lassen.
Unterstützt wird die Musiknacht von der Stadt Köln, vom WDR sowie vom KölnTourismus, wo man auch die Eintrittskarten für jeweils 15 Euro erwerben kann. Genauere Informationen zu den einzelnen Konzerten findet man auch unter www.koelner-musiknacht.de.
» lit.COLOGNE erhält Mercurius Preis
» Theater-Herbst 2011 an Oper und Schauspielhaus Köln
» "Sud de France"-Festival in Köln
» Größter Hochseilgarten NRWs in der Domstadt
» Komplettsperrung der A3 am 24. und 25. September 2011
» Konzerte in der Dommetropole - September 2011
» Cityleaks - Streetart @ 30works
» Kölner Topveranstaltungen im September 2011
» Ankertausch Festival in der Domstadt
» Celtic Woman in der Dommetropole
» Vasari 500 im Wallraf-Richartz Museum
» Stadionbad mit neu gestaltetem Hallenbad
» "Nachrichten aus der Zwischenstadt" im Museum Ludwig
» "MODus - Ehrenfelder Netzwerk für Fashion und Style"
» "Incubus" in der Kölner Arena
» Audi Jazz Festival in der Domstadt
» Baldige Fertigstellung der Haltestelle am Breslauer Platz
» Neuer Direktor im Museum Schnütgen
» Kölner Top-Veranstaltungen im August
» "Kap 686" - Neue Skateranlage in der Domstadt
» "Unpolished" - Jungdesign aus Polen im Museum für Angewandte Kunst
» Salz-Workshop bei "Gertrude No. 20"
» Kinder-Ferienprogramm des Kölner Museumsdienstes
» Kölner Top-Veranstaltungen im Juli
» Erweiterung des Umschlagbahnhofes am Eifeltor
» 34 neue Kunstwerke im Schlosspark Stammheim
» "Made in Cologne" im Kölnischen Stadtmuseum
» "Wake The Line" - Wakeboard- und Wakeskate-WM in der Domstadt