Köln | ![]() | Hotels | ![]() | Essen & Trinken | ![]() | Sehenswürdigkeiten | ![]() | Ausgehen | ![]() | Kultur | ![]() | Freizeit | ![]() | Stadt | ![]() | Tipps | ![]() | Rhein-Ruhr | ![]() | Glossar | ![]() |
Dabei beschäftigt sich "Kunst im Sog von Fernsehen" mit einer Thematik, die bereits in den 80er-Jahren von Künstlern wie Gerry Schum oder Wolf Herzogenrath aufgegriffen wurde. Das Ziel des Projektes ist es, das Fernsehen nicht inhaltlich zu analysieren sondern ästhetisch zu betrachten. Die präsentierten Künstler greifen daher in gängige Fernsehformate wie Soaps, Talk- oder Fernsehshows ein und versuchen sie auf unterschiedlichste Art und Weise in etwas Neues zu verwandeln. So tritt der Künstler Kalup Linzy beispielsweise selbst in solchen Clips auf und kann auf diese Weise bestimmte Klischees und das Verlangen nach Ruhm deutlich machen. Ryan Trecartin wiederum verwendet für seine Arbeiten Figuren aus dem Internet bzw. aus Computerspielen und vermischt Fiktion und Realität so weit, dass nur mehr abstrakte Bilder übrig bleiben.
Die Ausstellung "Verbotene Liebe: Kunst im Sog von Fernsehen" wird gemeinsam mit dem Kunstverein Medienturm in Graz veranstaltet, für das Konzept zeigen sich Simon Denny, Kathrin Jentjens sowie Anja Nathan-Darn verantwortlich. Am 29. September 2010 findet im Rahmen der Ausstellung außerdem ein Symposium unter dem Titel "Von Warhol bis "The Wire", Über Nähe und Distanz von Kunst und Fernsehen" statt.
"Verbotene Liebe: Kunst im Sog von Fernsehen"
bis 19. Dezember 2010
Kölnischer Kunstverein
Die Brücke
Hahnenstraße 6
50667 Köln
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
![]() | ![]() | ![]() |
Sehenswertes von A-Z Voller Leben und Geschichte, die dem Besucher jede Menge Highlights bieten. | Theater von A-Z Mit weit über 60 registrierten Institutionen verfügt die Stadt über eine blühende Szene. | Museen von A-Z Kölns Museen sind mehr als nur Schlechtwetter Programm, hier wird anschaulich und unterhaltsam präsentiert. |
![]() | ![]() | ![]() |
Parks und Grünflächen Hier scheint die Natur ein ständiger Begleiter zu sein. | Stadtteile und Bezirke Köln gliedert sich in 86 Stadtteile, die in neun Bezirken zusammengefasst sind. | Köln erkunden Finden Sie empfohlene Rundwege, Stadtrundfahrten und die besten Stadtführungen. |