Kölner Zoo
Der 1860 gegründete Tiergarten ist ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Hier erwartet die Besucher ein Urwaldhaus, in dem Gorillas, Borneo-Orang-Utans und Bonobos untergebracht sind. Interessant ist auch das Eulen-Kloster, ein verfallenes Kloster aus romanischer Zeit, das ideale Bedingungen für Eulen bietet. Eines der größten Projekte des Zoos ist der Regenwald, der dem gesamten Ökosystem Südostasiens gewidmet ist, sowie der Elefantenpark, wo auf 20.000 m² bis zu 20 Elefanten leben können. Mehr Infos zum
Zoo Köln Riehler Straße 173, 0221 7785-0, www.koelnerzoo.de
Volkssternwarte Köln
Am Dach des Gymnasiums Bücherstraße in Köln-Nippes befindet sich die Sternwarte, die zwischen 1960 und 1963 von ehemaligen Schülern errichtet wurde. Mit Hilfe eines Kleinplanetariums im Keller der Schule haben Gruppen von bis zu 30 Personen die Gelegenheit, den gestirnten Himmel, die Planeten und die Milchstraße zu sehen; 10 Sonderprojektoren zeigen außerdem weitere astronomische Erscheinungen, wobei Astronomie allen interessierten Besuchern dabei auf möglichst anschauliche Weise näher gebracht werden soll.
Nikolausstraße 55, 0221 415467, www.volkssternwarte-koeln.de
Botanischer Garten der Stadt Köln
Nahem dem linken Rheinufer liegt die traditionsreichste und älteste Grünanlage der Domstadt – der
Botanische Garten, wo jährlich über eine Million Besucher die 10.000 Pflanzenarten bestaunen. Des Weiteren gibt es auch eine große Anzahl an tropischen Gewächshäusern sowie das Palmenhaus. Sehr bekannt ist außerdem das Haus
Flora, in dem sich eine Tanzhalle und ein Restaurant befinden. Einmal pro Jahr findet im Botanischen Garten die „Sommernacht in Zoo und
Flora“ statt, die mit einem attraktiven Programm aufwarten kann.
Am Botanischen Garten 19, 0221 764335
Cinedom
Der einzigartige Media-Park „Cinedom“ ist genau das Richtige für Schlechtwettertage. Hier bieten 14 Kinosäle Platz für mehr als 3500 Besucher, wobei das „Erlebnis Kino“ noch durch eine Vielzahl gastronomischer Einrichtungen komplettiert wird.
Im Mediapark 8, 0221 95195-0, www.cinedom.de
Kartcenter Cologne
Abwechslung für jedermann garantiert die 380 Meter lange Rennstrecke des Kartcenters Cologne. Auf der anspruchsvollen Strecke müssen die Sportler insgesamt zwei Tunnels durchqueren und über eine Brücke jagen, bevor sie zum Schluss stolz ihre Ergebnisliste in den Händen halten können, um sich so einen Überblick über ihre Leistungen zu verschaffen.
Kelvinstraße 5, 02236 878888, www.kartcenter-cologne.de
Wildgehege Köln-Lindenthal
Hier haben Erwachsene als auch Kinder die Möglichkeit mehr als 100 Tiere, wie beispielsweise Ziegen, Damwild, Schafe, Pfauen oder Hühner, aus der Nähe zu beobachten. Außerdem finden die Familien hier auch wunderschöne Natur vor, die zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Kinder sind vor allem auch vom Streichelgehege begeistert, wo sie einige Tiere sogar mit Futter aus aufgestellten Automaten selbst füttern können.
Kitschburger Straße, 50935 Köln-Lindenthal, 0221-433496 Das könnte Sie auch interessieren:
Insidertipps Köln
Die Top-10 Highlights der Stadt
Sport und Spiel für Kinder
Kulturangebote für Kinder
Köln erkunden