Artikel bei Cityinfo-koeln.de
Die wichtigsten Museen Kölns 
Kunsthalle Kölnwww.kunsthalle-koeln.dekoelnischerkunstverein Der Kölnische Kunstverein, der 1839 gegründet wurde, stellt sich die Aufgabe, zeitgenössische Kunst auszustellen und zu vermitteln.
www.koelnischerkunstverein.deSkulpturenpark Köln Die Gesellschaft der Freunde des Skulpturenparks Köln e.V. ist ein Verein zur ideellen Förderung und finanziellen Unterstützung des Skulpturenparks Köln.
www.skulpturenparkkoeln.de
KolumbaKunstmuseum des Erzbistums Köln
www.kolumba.deKäthe Kollwitz MuseumDas Käthe Kollwitz Museum Köln verfügt über den weltweit größten Bestand an Werken dieser herausragenden Künstlerin des 20. Jahrhunderts.
www.kollwitz.deDomschatzkammerAuf einer Ausstellungsfläche von ca. 500 Quadratmetern sind kostbare Reliquiare, liturgische Geräte und Gewänder sowie Insignien der Erzbischöfe und Domgeistlichen vom 4. bis zum 20. Jahrhundert, mittelalterliche Skulpturen und fränkische Grabfunde zu sehen.
www.dombau-koeln.de/index.php?id=11&ssl=0Deutsches Sport und Olympia MuseumDie Einrichtung will Einsichten in die Geschichte des Sports und die Verbindung von Sport, Kultur, Medien und Gesellschaft vermitteln. Stöbern Sie in fast 3.000 Jahren Sportgeschichte zwischen Antike und Moderne. Veranstaltungen und Sonderausstellungen.
www.sportmuseum.infoSchokoladenmuseumErklärt werden die Geschichte der Schokolade über 3.000 Jahre, Anbau und Verarbeitung von Kakao und historische Werbung für Schokolade.
www.schokoladenmuseum.deGeldgeschichtliches Museum der Kreissparkasse KölnHier finden Sie Wissenswertes und Interessantes zur Geschichte des Geldes in aller Welt.
www.geldgeschichte.deDuftmuseum im Farina-HausIm Duft -Museum erleben Sie drei Jahrhunderte Duft- und Kulturgeschichte, beginnend mit der Welt des Rokoko. Kunstgegenstände, Bilder und Möbel zeugen von den weltweiten Verbindungen der Parfum Dynastie Farina.
www.farina.euKarnevalsmuseumUnter Einsatz modernsten museumsarchitektonischen und wissenschaftlichen Know-hows ist auf rund 1.400 qm ein Museum entstanden, das die Inszenierung sowie das Erlebbarmachen des Karnevals in seiner facettenreichen Ausprägung für seine Besucher in den Mittelpunkt stellt.
www.kk-museum.deFolgende bekannte Mussen sind alle auf der offiziellen Seite www.museenkoeln.de rasch zu finden
Museum-Ludwig Das Museum Ludwig zeigt eine hervorragende Auswahl an internationaler Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Römisch-Germanisches Museum Hier können Sie in einem der meistbesuchten Museen Deutschlands in die Vergangenheit Kölns eintauchen
Wallraf-Richartz-Museum Weltweit einzigartig ist die Sammlung an Malerei und Grafik des Mittelalters.
Museum Schnütgen Das Museum Schnütgen ist einer der bedeutenden Plätze für die Erforschung und Ausstellung mittelalterlicher Kunst in Europa und Nordamerika
Museum für Angewandte KunstDas Museum für Angewandte Kunst Köln wurde 1888 auf Anregung engagierter Kölner Bürger gegründet und wesentlich vom Kölnischen Kunstgewerbe-Verein getragen
Kölnisches StadtmuseumDie Kölnische Stadtmuseum gibt einen Einblick in Geschichte, Geistesleben, Wirtschaft und Alltagsleben Kölns und seiner Bewohner.
NS-Dokumentationszentrum der Stadt KölnDas NS-Dokumentationszentrum zur Erforschung der Geschichte des Nationalsozialismus in Köln
Museum für VölkerkundeDas Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum ist eines der bedeutenden Völkerkundemuseen Deutschlands und das einzige seiner Art in Nordrhein-Westfalen.
Museum für Ostasiatische Kunst KölnBesucherinformationen und Veranstaltungshinweise, Museumsgeschichte und Bilder von Ausstellungsstücken mit Erläuterungen.