
Köln | ![]() | Hotels | ![]() | Essen & Trinken | ![]() | Sehenswürdigkeiten | ![]() | Ausgehen | ![]() | Kultur | ![]() | Freizeit | ![]() | Stadt | ![]() | Tipps | ![]() | Rhein-Ruhr | ![]() | Glossar | ![]() |
Update Oktober 2012: In diesem Jahr findet der Markt auf dem Weihnachtsschiff leider nicht statt...
Ein besonderes Panoramadeck bietet den idealen Ort für vorweihnachtliche Einkäufe: Auf rund vierzig Ständen werden traditionelle und kreative Weihnachtsprodukte angeboten. Die Artikel am Kölner Weihnachtsschiff kommen aus verschiedenen Ländern. Von Souvenirs bis zu Kerzen und typisch Weihnachtlichem ist alles vorhanden. Auf dem Panoramadeck wird den Besuchern Glühwein zum Wärmen angeboten während die Aussicht auf den Kölner Dom, das Wahrzeichen der Stadt, genossen werden kann. Die Rheinpromenade in der Altstadt ist Anlegestelle für die MS Wappen. Ein Nikolaus an Bord des Schiffes sorgt an Wochenenden vor allem bei Kindern für Begeisterung. Weitere Comedy Events ergänzen das Einkaufen zu einem kulturellen Besuch mit Ausblick auf Kölns abendlich beleuchtete Altstadt. Zwei Euro kostet der Eintritt auf Kölns einzigen schwimmenden Weihnachtsmarkt für Erwachsene, für Kinder ist der Eintritt gratis.
Kommentare | ||
Kommentar schreiben |
![]() | ![]() | ![]() |
Sehenswertes von A-Z Voller Leben und Geschichte, die dem Besucher jede Menge Highlights bieten. | Theater von A-Z Mit weit über 60 registrierten Institutionen verfügt die Stadt über eine blühende Szene. | Museen von A-Z Kölns Museen sind mehr als nur Schlechtwetter Programm, hier wird anschaulich und unterhaltsam präsentiert. |
![]() | ![]() | ![]() |
Parks und Grünflächen Hier scheint die Natur ein ständiger Begleiter zu sein. | Stadtteile und Bezirke Köln gliedert sich in 86 Stadtteile, die in neun Bezirken zusammengefasst sind. | Köln erkunden Finden Sie empfohlene Rundwege, Stadtrundfahrten und die besten Stadtführungen. |