Logo von Cityinfo-koeln.de - Das alternative Köln Portal zur Rheinmetropole!
Logo von Cityinfo-koeln.de - Das alternative Köln Portal zur Rheinmetropole! Navigation
10.03.2010

Viele weitere Promis helfen den Haien

DJ Bobo, Sunrise Avenue und Rüdiger Hoffmann – Die Liste an prominenten Haie-Helfern und Sympathisanten wird immer länger.
Am Dienstag reihte sich DJ Bobo ein: Er unterstützt den KEC tatkräftig bei seinem Konzert in der LANXESS arena am 5. Juni. € 10,- jedes Konzert-Tickets, welches sich ein Haie-Fan mit Dauerkarte kauft, gehen direkt an den KEC!

Auch die finnische Rock-Band Sunrise Avenue, die durch ihren Chart-Hit „Fairytale Gone Bad“ berühmt wurde, unterstützt die Kölner Haie. Bei einem Besuch im Radio Köln-Studio gestand Sänger Samu Haber: „Wir sind sehr oft in Köln, deshalb ist Köln so etwas wie unsere deutsche Heimat. Da wir echte Eishockey-Fanatiker sind, unterstützen wir natürlich auch die Kölner Haie. Wir haben von den finanziellen Problemen schon gehört.“ Spontan kaufte sich das Quintett fünf „Retter-T-Shirts“.

Comedian Rüdiger Hoffmann ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, sich mit dem „Retter-T-Shirt“ ablichten zu lassen. 

Eine Galerie der bekannten Unterstützer ist auf www.haie.de online. Bereits dabei: TV-Star Oliver Pocher, Sterne- und Fernsehkoch Mario Kotaska, Kabarettist Dieter Nuhr, Schlagersänger Jürgen Drews, Musiker Helmut Zerlett, Schauspielerin Janine Kunze, Spieler des 1. FC Köln, Fußball-Nationalspielerin Sonja Fuss, Schauspielerin Marie-Luise Marjan, Comedian Rüdiger Hoffmann, DJ Bobo, die finnische Rock-Band Sunrise Avenue, die Stars aus der RTL-Serie „Alles was zählt“ Ania Niedick, Juliette Menke, Anna Samsel und Sam Eisenstein, Musiker Peter Brings, Schauspielerin Michaela Schaffrath, die RTL-„Autohändler" Jörg & Dragan, Fußball-Star Sami Hyypiä, der Karnevalsprinz 2010 Markus Zehnpfennig, Volksschauspieler und Theaterbesitzer Peter Millowitsch, Schauspieler Tom Gerhardt sowie die TV-Stars aus der RTL-Serie „Cobra 11“ Erdogan Atalay und Tom Beck.


Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

» Summerschool 2010: „Traumberufe im Museum“

» Museumsfest am 16. Mai 2010

» Theater der Erinnerung

» 7. Galeria Kaufhof Nachtlauf am 12. Mai 2010

» Zusammenprall von Realitäten

» Meilensteine des ethnologischen Films

» Internationales Frauenfilmfestival 2010: Köln wird Filmmetropole

» Satirisch in die neue Spielzeit 2010/2011

» Expedition Colonia - Auf Entdeckungsreise durch Köln

» Cologne Classic 2010

» GLOBALIZE:COLOGNE 2010: Ganz Köln im Tanzfieber

» Kinder erkunden das Museum

» Rund um Köln: Radklassiker wird zweitägiges Sportfest

» Stadt Köln hilft bei Rettung der Kölner Haie!

» Geschichte im Fokus

» Wenn Konfuzius feiert

» "Reifeprüfung" für DJs am 20. März 2010

» InterKarneval 2010: Kölns Messe für Karneval und Brauchtum

» Mut zur Kultur - Protest gegen Abriss des Schauspielhauses

» Kasimir Malewitsch und der Suprematismus

» Warnstreiks im öffentlichen Dienst

» Rekord beim Kölner Zoo

» Jeisterzoch en Kölle

» Es grünt so grün

» Prometheus bekennt Farbe

» Süßwaren für alle

» Blaue Form gegen Gelb

» Kölner Karneval spendet für Haiti

» Das 11111. Mal: KiWi für Jan und Fine

» "montags beim papst"

» Barockes Porzellan in Köln

» Kreatives im Kölner Jugendpark

» IIHF WM 2010 - Deutschland-Spiele fast ausverkauft

» Die Schmutzigen, Hässlichen und Gemeinen

» Geschichte der Kölner Fastnacht

» Blauer Montag

Hinweis: Texte oder -ausschnitte dürfen ohne Zustimmung von Cityinfo-koeln.de nicht reproduziert werden!