Saunalandschaft in Köln-Zündorf
Sehr gemütlich ist die Sauna im Zündorfbad, wo man im Innenbereich eine finnische Sauna, eine Kräutersauna sowie ein Dampfbad vorfindet. Abkühlen kann man sich anschließend im Kalttauchbecken oder im automatischen Eisbrunnen, danach wird im Ruheraum entspannt. Sehr schön ist außerdem der Saunagarten, der rund 4000 Quadratmeter groß ist und in dem sich auch eine Teichanlage, ein Ruhehaus, ein Kaminhaus sowie eine Blockhausssauna befinden.
Saunalandschaft Köln-Zündorf
Groov/Trankgasse
51143 Köln-Zündorf
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag und feiertags: 9 bis 21 Uhr, Damensauna am Donnerstag
Eintrittspreise:
2 Stunden bzw. 3 Stunden vor Betriebsschluss: 12 Euro, Kinder bis 4 Jahre 5 Euro; Tagespreis: 15 Euro, Kinder bis 4 Jahre 5 Euro
Claudius-Therme in Köln-Deutz
Die Claudius-Therme ist die größte Saunalandschaft in Köln, in der die Besucher eine Panoramasauna, ein Kräuter-Dampfbad und eine finnische Sauna vorfinden. Gegen einen Aufpreis können die Gäste außerdem an einer Zeremonie im Serailbad teilnehmen, die die Haut pflegt und entschlackend wirkt. Im Außenbereich der Therme laden eine Erwall-Sauna, ein Banja sowie eine Kelo-Sauna zum Entspannen ein. Zwischen den einzelnen Saunagängen kann man sich in mehreren Ruheräumen erholen, ein Highlight ist außerdem das so genannte Schwebebecken, ein Becken mit einem sehr hohen Salzgehalt aus dem Toten Meer. (Kosten pro Besuch 5 Euro)
Claudius Therme
Sachsenbergstraße 1
50679 Köln
Öffnungszeiten:
täglich von 9 bis 24 Uhr; montags Damensauna im Innenbereich
Eintrittspreise:
2 Stunden: 14,50 Euro/16,50 Euro (an Wochenenden und Feiertagen), 4 Stunden: 20,50 Euro/22,50 Euro (an Wochenenden und Feiertagen), Tagestarif: 27,50 Euro/29,50 Euro (an Wochenenden und Feiertagen)
Saunalandschaft im Ossendorfbad
Sehr beliebt ist auch der Saunabereich im Freizeitbad Köln-Ossendorf. Hier stehen den Besuchern eine Aufgusssauna, ein Dampfbad sowie eine Lichtsauna zur Verfügung, danach kann man im Ruhebereich ausgiebig entspannen und Erholung finden. Besonders einladend ist auch der kleine Bambusgarten in der oberen Etage, in dem man sich langsam abkühlen kann.
Ossendorfbad
Äußere Kanalstraße 191
50827 Köln-Ossendorf
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag und feiertags: 9 bis 21 Uhr, Damensauna am Mittwoch
Eintrittspreise:
2 Stunden bzw. 3 Stunden vor Betriebsschluss: 12 Euro, Kinder bis 4 Jahre: 5 Euro, Tagespreis: 15 Euro, Kinder bis 4 Jahre 5 Euro
Agrippabad
Das Agrippabad befindet sich mitten in der Kölner Innenstadt, wobei die Saunalandschaft im Obergeschoß des Bades liegt. Sehr abwechslungsreich sind hier die Aufgüsse in der finnischen Sauna, die von frischen Früchten bis hin zu Eis reichen. Darüber hinaus gibt es auch ein Dampfbad, eine Heißluftsauna sowie ein so genanntes Brechelbad mit Tannenzweigen auf dem Boden. Der Höhepunkt ist aber sicherlich das Steinbad, in dem man Steine auf einer offenen Feuerstelle zum Glühen bringt. Danach werden diese in ein kaltes Wasserbecken geschwenkt, wodurch Dampf erzeugt wird.
Auf einer Dachterrasse finden die Besucher außerdem eine Blockhaussauna sowie ein Kneiptret-Becken vor. Des Weiteren gibt es unter dem Dach seit Kurzem einen neuen Ruheraum, von dem aus man den Blick auf den Kölner Dom genießen kann. Weitere Entspannung finden die Gäste auch im SabbiaMed, einem Raum, der mit Sand ausgelegt ist und in dem ein Tag-Nacht-Rhythmus durchgespielt wird.
Agrippabad
Kämmergasse 1
50676 Köln
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 bis 23 Uhr, Samstag, Sonntag und feiertags: 9 bis 21 Uhr, Damensauna am Montag
Eintrittspreise:
2 Stunden bzw. 3 Stunden vor Betriebsschluss: 14 Euro, Kinder bis 4 Jahre: 6 Euro; Tagespreis: 18 Euro, Kinder bis 4 Jahre: 6 Euro.
Neptunbad in Köln-Ehrenfeld
Das Neptunbad in Köln-Ehrenfeld ist eine Kombination aus einer historischen und asiatischen Saunalandschaft. Im asiatischen Bereich stehen den Besuchern insgesamt sechs unterschiedliche Saunen zur Verfügung: eine Dai-Dai-Yu-Sauna, eine Aufgusssauna, eine japansiche Lichtsauna, eine Maibon-Sauna, eine Asa-hi-Sauna mit Salz-Peeling sowie eine japanische Kräutersauna. Darüber hinaus kann man sich auf der Sommerterrasse oder im japanischen Garten entspannen. Sehr außergewöhnlich ist auch der historische Bereich, in dem sich ein Kaiserbad mit Unterwassermusik sowie ein altrömisches Schwitzbad befinden.
Neptunbad
Neptunplatz 1
50823 Köln-Ehrenfeld
Öffnungszeiten:
täglich von 9 bis 24 Uhr
Eintrittspreise:
2 Stunden: 16,50 Euro/18,50 Euro (an Wochenenden und Feiertagen), 4 Stunden: 21,50 Euro/23,50 Euro (an Wochenenden und Feiertagen), Tagespreis: 25,50 Euro/27,50 Euro (an Wochenenden und Feiertagen)