Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)Warum den Karneval nicht einmal anders erleben? Mit einer köstlichen Mixtur aus Literatur, klassischer Musik und kölschem Verzäll laden der Autor und Sprecher Burkhard Sondermaier und sein Ensemble, die Camarata Carnaval, am 26. Jänner alle Querdenker zu einer Zeitreise durch europäische Karnevalsmetropolen ein.
Sein Abend besteht aus Selbsterlebtem, Poesie und Philosophie und wird ergänzt durch Musikstücke, die von den ausgezeichneten Musikern der Camarata Carnaval vorgetragen wird. Auf diese Weise wird an diesem Abend sicherlich klar, dass auch der Karneval ein Taktgefühl kennt und dass diese Veranstaltung auf jeden Fall einen Gewinn für die karnevalistische Kultur darstellt.
Die Erlöse des Events gehen an den Juniorenförderkreis im Festkomitee des Kölner Karnevals.
Also: Nichts wie hin...denn auch die Zugabe ist vorbereitet und wartet auf den nötigen Applaus.
» Kunstmeile Süd lädt zum Neujahrsempfang
» Cologne Music Week - Runde zwei
» Weihnachtszeit: Öffentlicher Eislauf in Köln-Deutz
» 1. Kölner Hüttengaudi mit Schnee-Garantie
» Zufriedene Besucher im Kölner Zoo
» Neuauflage des Kölschen Wörterbuchs
» Myriam Audin erhält DAAD-Preis
» Jubiläumsjahr für die lit.COLOGNE
» BMX Masters auch 2010 im Kölner Jugendpark
» HEIMSPIEL WORKCAMP 2011. Reale Utopien.
» Auszeichnung für Karin Beier
» Von klassischem Jazz bis zu federleicht bes(ch)wingter Popmusik
» Kriminelles im Ehrenfelder Restaurant "Die Zeit der Kirschen"
» Adventstimmung bei 17 Grad Plus
» Eine Ballade voll stiller Trauer
» We make it short: Europäisches Kurzfilmfestival "Unlimited" in Köln
» "Alles för de Dierche" - 1. Kölner Zoo-Karnevalssitzung
» Kölle Alaaf: Beginn der fünften Jahreszeit in Köln
» Welcome to the world of imaging: photokina: köln fotografiert! 2010
» Köln wie es war: August Sanders fotografische Historie im Kölner Stadtmuseum
» 20. Kinderfilmfest "Cinepänz"
» Aktuelle Kunst auf der Art.Fair 21
» Zeitzeugen-Konzert in der Hochschule für Musik und Tanz Köln
» The Sun Always Shines on TV: A-ha Abschied in Köln
» Eintauchen ins mittelalterliche Köln
» Raum für Kunst. Zeit zum Sehen.
» 100 Jahre Museum für Ostasiatische Kunst
» Prominente Betreuung für Sportjugend Köln
» Halloween-Event im Kölner Zoo
» Verleihung des Kölner Design Preises
» Sonderführung im Käthe-Kollwitz-Museum
» Nächtliches Gesamtkunstwerk: Köln präsentiert die 10. Lange Nacht der Museen