
Buchforst bezeichnet einen rechtsrheinischen Stadtteil von Köln im Bezirk Mülheim, der – wie der Name schon sagt – viele Jahrhunderte lang ein ausgedehntes Waldgebiet mit nur geringer Besiedlung war.

Köln-Buchheim ist ein Stadtteil des Kölner Bezirks Mühlheim. Er liegt östlich des Rheins und nimmt eine Fläche von 2,86km² ein. Hier wohnen 12.500 Menschen.

Das bereits vor 8000 Jahren besiedelte Dellbrück ist nicht nur ein idealer Ort, um sich ein beschauliches Familienheim zu besorgen, sondern hat auch Touristen allerhand zu bieten.

Der Stadtteil Dünnwald im Bezirk Mülheim wurde entweder nach dem Fluss Dhünn oder nach der Rhein-Düne benannt.

Im östlich des Rheins gelegenen Flittard ist nicht nur ein Teil der benachbarten Bayer-Werke (Leverkusen) angesiedelt, sondern auch sehr viel Grün.

Holweide ist sicherlich einer der sehenswertesten Stadtteile Kölns, der vor allem durch mittelalterliche Romantik punktet.

Höhenhaus ist ein dicht besiedelter Stadtteil Kölns. Hier gibt es einiges zu entdecken. So kann man etwa in ein skandinavisches Haus einziehen oder ein echtes Heinzelmännchen kennenlernen.

Beachclub, Popkonzerte und sehenswerte Kirchen - Der bevölkerungsreichste Stadtteil Kölns hat seinen Bewohnern und Besuchern Einiges zu bieten.

Geografisch zwischen Köln und Düsseldorf gelegen, wird in diesem Stadtteil traditionelles Brauchtum nach wie vor groß geschrieben. Daneben wird auf hier auch die Kölner Abwasserfrage geklärt.