Köln gliedert sich in 86 Stadtteile, die in neun Bezirken zusammengefasst sind.
Nummeriert werden die Stadtbezirke von 1 bis 9 und die Stadtteile von 101-105, 201-213, 301-309, 401-406, 501-507, 601-612, 701-716, 801-809 und von 901-909, wobei der Stadtbezirk der Hunderterstelle entspricht.
Die Nummern der Stadtteile haben aber nichts mit den Postleitzahlen zu tun.
Die Einheimischen unterschieden innerhalb der Stadtteile noch zwischen den unterschiedlichen "Veedeln", der Kölsche Ausdruck für Stadtviertel, deren Bewohner meist enge soziale Kontakte untereinander pflegen.
Hab zwar schon paar Kölsch intus, aber fehlen da nicht Hönningen, Michaelshofen und Hochkirchen?
von toffimanvor mehreren Jahren
Ralle, ein bisschen informieren tut sicherlich gut. Die von Dir genannten Namen sind von Dörfern, die zu einem bestimmten Stadteil von Köln gehören, Also keine eigenen Stadtteile.Dr. Google gibt da auch Geschichtsunterricht.
von Rallevor mehreren Jahren
Ja, das mag laut Google so aussehen. Ich hab lange in Michaelshofen und auch Hochkirchen gewohnt. Es sind allerdings Stadtteile mit eigenen Ortseingangsschildern.