Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)Die Spiele der deutschen Nationalelf:
13.06.2010 / 20:30
Deutschland - Australien (4:0)
18.06.2010 / 13:30
Deutschland - Serbien (0:1)
23.06.2010 / 20:30
Deutschland - Ghana (1:0)
27.06.2010 (1/8-Finale)
Deutschland - England (4:1)
03.07.2010 (1/4-Finale)
Deutschland - Argentinien (4:0)
07.07.2010 (1/2-Finale)
Deutschland - Spanien (0:1)
10.07.2010 (Spiel um Platz drei)
Deutschland - Uruguay (3:2)
------------------------------------------------------------------
Schnell zugreifen lautet die Devise, denn für die Vorrundenspiele des deutschen Teams bei der IIHF WM 2010 gibt es nur mehr wenige Karten.
Das am 7. Mai 2010 stattfindende Weltrekord-Eröffnungsspiel ist bereits ausverkauft und wird vor über 76.000 Zuschauern ausgetragen werden, für die Spiele Deutschland-Finnland am 10. Mai 2010 und Dänemark-Deutschland am 12. Mai 2010 stehen nur mehr etwa 2000 Restkarten zur Verfügung. Der für das Ticketing verantwortliche Ressortleiter im WM-OK, Thomas Freyer, zieht folgende Zwischenbilanz: "Wir liegen sehr gut im Plan. Dieser Tage werden wir das Etappenziel von 200.000 abgesetzten Tickets überschreiten."
Außerdem wird es noch einen weiteren Rekord zu verbuchen geben: Mehr als 113.000 Zuseher nur bei drei Vorrundenspielen hat es bisher noch nie gegeben und auch für das Finale gibt es nur mehr ungefähr 3000 Karten zu erstehen. Gestiegen ist das Interesse auch an Karten für Mannheim, wo Kanada, Schweden, Tschechien, die Schweiz und Lettland viele Zuseher anziehen. OK-Präsident Uwe Harnos meint dazu: "Vor uns liegt noch ein langer Weg und abgerechnet wird buchstäblich am Schluss, aber man muss kein Prophet mehr sein, um vorherzusagen, dass die Fans für eine riesige Begeisterung bei der WM in Deutschland sorgen werden."
Die begehrten Resttickets sind auf der Internet-Seite des IIHF, in den Ticket Shops der Lanxess arena (Köln), SAP Arena (Mannheim) und der Veltins-Arena (Gelsenkirchen) sowie in allen CTS Eventim Vorverkaufsstellen erhältlich.
» Summerschool 2010: „Traumberufe im Museum“
» 7. Galeria Kaufhof Nachtlauf am 12. Mai 2010
» Zusammenprall von Realitäten
» Meilensteine des ethnologischen Films
» Internationales Frauenfilmfestival 2010: Köln wird Filmmetropole
» Satirisch in die neue Spielzeit 2010/2011
» Viele weitere Promis helfen den Haien
» Expedition Colonia - Auf Entdeckungsreise durch Köln
» GLOBALIZE:COLOGNE 2010: Ganz Köln im Tanzfieber
» Rund um Köln: Radklassiker wird zweitägiges Sportfest
» Stadt Köln hilft bei Rettung der Kölner Haie!
» "Reifeprüfung" für DJs am 20. März 2010
» InterKarneval 2010: Kölns Messe für Karneval und Brauchtum
» Mut zur Kultur - Protest gegen Abriss des Schauspielhauses
» Kasimir Malewitsch und der Suprematismus
» Warnstreiks im öffentlichen Dienst
» Kölner Karneval spendet für Haiti
» Das 11111. Mal: KiWi für Jan und Fine
» Kreatives im Kölner Jugendpark
» Die Schmutzigen, Hässlichen und Gemeinen