Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)In dieser Zeit trafen sich die vier Künstler Marco Zumbé, MrTrash, Pau Quintanajornet sowie Rakaposhii zu einem außergewöhnlichen Kunstprojekt und arbeiteten täglich im Atelier Liberté live vor ihren Gästen. Dabei wurden die Künstler auch vom Filmpalast mit seinem großen Foyer, den rondellartigen Treppenaufgängen sowie den schmalen Passagen inspiriert. Innerhalb dieser acht Tage konnte so ein Gesamtkunstwerk entstehen, das die Stile der Künstler, die von UrbanArt geprägt sind, miteinander vereint. Großen Applaus erntete aber auch Slam Preacher Björn Högsdal sowie der deutsche Meister im Poetry Slam, Patrick Salmen.
Der Brand Manager Gauloises Germany & Switzerland Davide Virga erklärt dazu: "Wenn ein Ort von vier großartigen und außergewöhnlichen Künstlern selbst zum Kunstwerk verwandelt wird, wir alle dieser Verwandlung ohne Grenzen und Berührungsängste im Dialog mit den Künstlern beiwohnen können und somit sogar im Mittelpunkt des Geschehens stehen, dann spiegelt das schon sehr den Geist der Marke Gauloises wider. Denn Gauloises steht für Freiheit und Kreativität - beide kennen im VARIÉTÉ LIBERTÉ keine Grenzen.
» Kölner Top-Veranstaltungen im Januar 2012
» Schreibstuben für Autoren in der AntoniterCityKirche
» "spotlight" sucht Nachwuchs-Werbefilmer
» Geschäftsöffnungszeiten vor Weihnachten
» Finalspiele der Handball-WM der Damen 2017 in Köln
» Bunter Mix im Museumsjahr 2012
» Topleistungen von Kölns Leichtathleten
» Kölner Top-Veranstaltungen im Dezember 2011
» "Kölle Alaaf unterm Hakenkreuz" im NS-Dokumentationszentrum
» Feiern in Kölns erster Skihütte
» "Köln in Wirtschaftswunderzeiten"
» "Cut! Cut! Cut!" im Museum Ludwig
» Ladestationen für Elektroautos am Flughafen Köln/Bonn
» Weihnachtsmärkte 2011 in der Domstadt
» 1. Schüler-Austauschmesse in der Domstadt
» 11.11.2011: Karnevalsbeginn in der Domstadt
» Neue Papageienart im Kölner Zoo
» Circus Probst in der Domstadt
» Kölner Topveranstaltungen im November 2011
» Verkaufsoffener Sonntag in der Dommetropole
» "tour de menu" 2011: Sieger gekürt
» Mitglied der Ehrenfelder Edelweißpiraten Jean Jülich verstorben
» Neuer Winterdienst-Plan der Stadt Köln
» Grundsteinlegung für das Gerling Quartier
» Neues Projekt: "KulturScouts Köln"
» Kölner Umweltschutzpreis 2011
» 12. Lange Nacht der Museen in Köln
» Verzögerungen beim Stadtarchiv-Neubau
» Ticketpreise im Verkehrsverbund Rheinland (VRS) werden erhöht
» Kölner Top-Veranstaltungen im Oktober 2011
» "Grüngürtel: Impuls 2012": Bürger sollen mitbestimmen
» Eröffnung des Lentparks am 1. Oktober 2011