Vom 15. bis 19. August 2012 werden auf der weltweit größten Messe für Unterhaltungselektronik wieder die neuesten Trends der Spielebranche präsentiert.
Heuer werden rund
600 Aussteller aus insgesamt
40 Ländern wieder die wichtigsten Neuerungen auf dem Spielesektor vorstellen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Koelnmesse GmbH,
Gerald Böse: "Das innovative Konzept der gamescom überzeugt auch in vereinzelt schwierigen Marktsituationen. Damit setzt die gamescom erneut auf Bestmarken und führt ihren Wachstumskurs unbeirrt fort."
Dabei deckt das Konzept der gamescom alle Genres ab und präsentiert sowohl interaktive Spiele, Onlinegames aber auch Mobile und Social Games. In der
business area der Messe werden zudem die Neuheiten dem Handel vorgestellt. Neu mit dabei ist 2012 das Partnerland
Korea, das führendes Land im Bereich Mobile-, Browser- sowie Onlinegames ist. Mit den
14 Ländergemeinschaftsständen kann die gamescom darüber hinaus die Internationalität gegenüber den Vorjahren noch weiter ausbauen.
Der diesjährige Trend zeigt in Richtung
Fortsetzungsgames: Neue Abenteuer mit altbekannten Helden erlebt man beispielsweise bei "Fifa 13", "Crysis 3" oder "Assassin´s Creed 3". Immer mehr Nutzer sind auch bereits in Besitz eines Tablets oder Smartphones auf denen man sich problemlos seinen favorisierten Spielen widmen kann. Aber auch das
Rahmenprogramm der gamescom hat einige Highlights zu bieten: So wird es dieses Jahr zum ersten Mal ein "
Trailerkino" geben, mit dem man sich einen Überblick über die einzelnen Spiele verschaffen kann, die dann auch gleich ausprobiert werden können. Ein weiterer Höhepunkt ist das so genannte
"cosplay village" mit unterschiedlichsten Aktivitäten für alle Liebhaber des "kostümierten Spiels".
Gamescom 2012
15. bis 19. August 2012
Ort: Koelnmesse
Öffnungszeiten der entertainment area:
Donnerstag, 16. August 2012: 10 bis 20 Uhr
Freitag, 17. August 2012, 10 bis 20 Uhr
Samstag, 18. August 2012, 9 bis 20 Uhr
Sonntag, 19. August 2012, 9 bis 18 Uhr
Der 15. August ist ein reiner Medien- und Fachbesuchertag, daher ist die gamescom an diesem Tag für Privatbesucher geschlossen.