Logo von Cityinfo-koeln.de - Das alternative Köln Portal zur Rheinmetropole!
Logo von Cityinfo-koeln.de - Das alternative Köln Portal zur Rheinmetropole! Navigation

Friedenswald Köln

Friedenswald
Südlich des Forstbotanischen Gartens befindet sich der sogenannte Friedenswald, ein über 20 Hektar großes Freizeit- und Naherholungsgebiet.
Der Anfang der 1980er Jahre angelegte Grüngürtel besteht aus riesigen Wiesenflächen, Rund- und vielen kleinen Verbindungswegen. Der Friedenswald verdankt seinen Namen den hier angelegten Mischwäldern, in denen Bäume und Sträucher aus sämtlichen Staaten gepflanzt wurden, zu denen Deutschland damals wie heute diplomatische Beziehungen unterhält. Das heißt, sofern es das hiesige Klima zulässt: jene Arten tropischer und subtropischer Länder, deren typische Vegetation nicht winterfest ist, werden durch symbolische Gehölze vertreten. Neben den ausgedehnten Wiesenflächen gibt es hier auch noch große Sandspielplätze mit einer Fläche von insgesamt etwa 3.000 m² – ein wahres Paradies für die kleinen Städter! Aber auch weniger schöne Erinnerungen sind mit der heutigen Grünoase verknüpft. Wie an mehreren Stellen in Köln liegt auch hier noch, unter der in den Jahrzehnten gewachsenen Grasnarbe versteckt, Kriegsschutt aus vergangenen Zeiten. 

Anreise:


Mit der KVB-Linie 135 (Schillingsrotter Straße); Eingänge zur Parklandschaft befinden sich dann in der Schillingsrotter Straße, Am Neuen Forst sowie in der Bonner Landstraße.  

Kommentar verfassen

von Jokisch vor mehreren Jahren
Der Name “Friedenswald“ wurde im Andenken an die toten Menschen im Zweiten Weltkrieg , sowohl Soldaten als auch die vielen Flüchtlinge ,besonders in Rußland , Polen und Deutschland ,kurz nach der Vereinigung im April 1991 gewählt.Wie ich erfahren habe wurde vor einigen Wochen der 20.Jahrestag mit viel politischer Prominenz begangen. Er liegt übrigens ganz in der Nähe der Oder auf dem Krugberg bei Seelow,an der Stelle starteten die Sowjetz die “Schlacht um Berlin“Herr Grashoff hätte das erwähnen sollen.Vielleicht hat er es getan,es wurde nur nicht von Ihnen gedruckt!
von An den forstbotanischen Garten vor mehreren Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich mache Sie darauf aufmerksam,dass Sie den Namen “Friedenswald“ nicht benutzen dürfen. Ich bin Inhaber der Markeneintragung “Friedenswald“ unter der Nr. 304 02 548 der Bundesrepublik Deutschland! Dr.Eberhard Grashoff , Auerhahnbalz 11,14169 Berlin


Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

» Fachhochschule Köln

» Festungsring Köln

» Finkenberg

» Flittard

» Flora

» Flughafen Köln/Bonn

» Forstbotanischer Garten Köln

» Frechen

» Freie Reichsstadt

» Freies Werkstatt-Theater Köln

» Friedenspark

» Fritz-Encke-Volkspark

» Fühlingen

» Fühlinger See

» GAG Academy

» Galant-Theater Köln

» Gay Games Cologne 2010

» Geisterzug

» Geldgeschichtliches Museum

» Gescher Lamassoret

» Geusenfriedhof

» Gloria Theater

» Godorf

» Gremberger Wäldchen

» Gremberghoven

» Grengel

» Groov

» Groß St. Martin

» Gürzenich

» Gürzenich-Orchester

» gamescom

Hinweis: Texte oder -ausschnitte dürfen ohne Zustimmung von Cityinfo-koeln.de nicht reproduziert werden!