Cookie-Einstellungen
Alle annehmen Ablehnen / Konfigurieren
(Datenschutzerklärung)In dieser neuen Anlage werden die Besucher zukünftig die Möglichkeit haben, zu baden und Schlittschuh zu laufen, wobei dafür eine Hochbahn errichtet wurde. Eisfläche und Schwimmbad sind außerdem barrierefrei zu erreichen.
Investiert wurden rund 25 Millionen Euro, in den kommenden Jahren rechnet man mit ungefähr 150.000 Besuchern auf der Eisfläche, mit 200.000 Besuchern im Schwimmbad sowie weiteren 40.000 Besuchern, die den Saunabereich ab Herbst 2012 in Anspruch nehmen werden.
Öffnungszeiten Lentpark
Hallenbad: Dienstag, Mittwoch und Freitag: 6.30 bis 22 Uhr, Donnerstag: 16 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 9 bis 21 Uhr
Eisfläche: Montag bis Freitag: 8.30 bis 16.15 Uhr, Samstag: 12 bis 18.30 Uhr, Sonntag und an Feiertagen: 10.30 bis 21 Uhr
Eishochbahn: Montag bis Freitag: 8.30 bis 22.30 Uhr, Samstag: 9 bis 18.30 Uhr, Sonntag und an Feiertagen: 9 bis 21 Uhr
Freibad (ab Frühjahr 2012): Montag bis Freitag: 10 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 9 bis 20 Uhr
Sauna (ab Herbst 2012): Montag bis Freitag: 10 bis 22 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 9 bis 21 Uhr
Eintrittspreise
Badebereich: ab 17 Jahre: 3,80 Euro, im Sommer 4.50 Euro; 5-17 Jahre: 3,20 Euro, im Sommer 3,50 Euro; unter 5 Jahren: 0,50 Euro (Winter und Sommer)
Sauna inkl. Badebereich: 2 Stunden: 12 Euro; Kinder unter 5 Jahren 5 Euro; ganzer Tag: 15 Euro, Kinder unter 5 Jahren 5 Euro
Eisflächen: 2 Stunden: 7,50 Euro (ab 17 Jahren), 5,30 Euro (5-17 Jahre), 1 Euro (unter 5 Jahren); ganzer Tag: 10 Euro (ab 17 Jahren), 6,80 Euro (5-17 Jahre), 1 Euro (unter 5 Jahren)
Schlittschuh-Verleih: 4.80 Euro
Schlittschuh-Schleifen: 5 Euro
» Kölner Top-Veranstaltungen im Januar 2012
» Schreibstuben für Autoren in der AntoniterCityKirche
» "spotlight" sucht Nachwuchs-Werbefilmer
» Geschäftsöffnungszeiten vor Weihnachten
» Finalspiele der Handball-WM der Damen 2017 in Köln
» Bunter Mix im Museumsjahr 2012
» Topleistungen von Kölns Leichtathleten
» Kölner Top-Veranstaltungen im Dezember 2011
» "Kölle Alaaf unterm Hakenkreuz" im NS-Dokumentationszentrum
» Feiern in Kölns erster Skihütte
» "Köln in Wirtschaftswunderzeiten"
» "Cut! Cut! Cut!" im Museum Ludwig
» Ladestationen für Elektroautos am Flughafen Köln/Bonn
» Weihnachtsmärkte 2011 in der Domstadt
» 1. Schüler-Austauschmesse in der Domstadt
» 11.11.2011: Karnevalsbeginn in der Domstadt
» Neue Papageienart im Kölner Zoo
» Circus Probst in der Domstadt
» Kölner Topveranstaltungen im November 2011
» Verkaufsoffener Sonntag in der Dommetropole
» "tour de menu" 2011: Sieger gekürt
» Mitglied der Ehrenfelder Edelweißpiraten Jean Jülich verstorben
» Neuer Winterdienst-Plan der Stadt Köln
» Grundsteinlegung für das Gerling Quartier
» Neues Projekt: "KulturScouts Köln"
» Kölner Umweltschutzpreis 2011
» 12. Lange Nacht der Museen in Köln
» Verzögerungen beim Stadtarchiv-Neubau
» Großer Erfolg: VARIÉTÉ LIBERTÉ
» Ticketpreise im Verkehrsverbund Rheinland (VRS) werden erhöht
» Kölner Top-Veranstaltungen im Oktober 2011
» "Grüngürtel: Impuls 2012": Bürger sollen mitbestimmen